Hab gehört das Dunlop gerade viel Geld ins sponsoring steckt. Angefangen vom Talent-Scouting bis zum SQUAD-Team. Reinschauen lohnt sich: http://www.teamdunlop.de/tennis/include.php?path=content/news.php&contentid=283&PHPKITSID=8c3f3ed09c64e4cb732d8c20aa7a36d8

Nebenbei hat Dunlop auch Tennisschulen die sie unterstützen. Die Tennisschule schlägt die Kinder bei den Sponsorfirmen vor und bekommt für spezielle Kinder/Jugendliche die Gelder fürs Training.... Unser Kleinster hat so einen Sponsorvertrag bekommen.

ähm. Voraussetzung ist, das man für sein Alter ziemlich gut sein sollte ;-)

Viel Spaß

...zur Antwort

Es gibt 3 Ballsorten. Stufe rot für ca. 3 - 8 jährige die Bälle sind 75% druckreduziert. Wenn ein kleines Kind den Ball schlägt ist der Aufprall kaum spürbar. Gleichzeitig sollte die Schlägerlänge nicht länger als 58,4 cm sein. Stufe orange für 8 - 10 jährige hier sind die Bälle 50 % druckreduziert und die Schlägerlänge sollte nich länger als 60 cm sein. Stufe gelb ist für 9 - 10 jährige,25 % druckreduziert, Schägerlänge max. 67,3 cm. Die Kinder spielen auch auf verschiedenen Platzgrößen bei Turnieren. Angefangen vom Kleinfeld über Midfeld und dann Normalfeld. Genau kann man es z.B. beim Hessischen Tennisverband unter Tennis 10s lesen. Wir spielen mit unserem 4 jährigen Sohn ausschließlich mit den roten (rot-gelb) Bällen. Die Verletzungsgefahr oder frühen Verschleiß an den Handgelenken kann hier auch vorgebeugt werden.

...zur Antwort

Mein Sohn will seit er 2 Jahre alt ist Tennis spielen. Seit er 3 ist durfte er 1 x Woche spielen. Jetzt ist er 4 Jahre alt und er darf von uns aus 2 x wöchendlich spielen. Das reicht IHM aber nicht. Jeden Morgen wenn ich ihn in den Kindergarten fahre, fragt er ob es zum Tennis geht. Wenn ich meinen anderen Sohn zum Tennis fahre bekommt der Kleinste wieder einen Weinanfall..... er will auch TENNIS spielen. Und der Hammer ist noch, das der Knirbs das noch umsetzen kann und sehr sehr viel Spaß beim spielen hat. FAZIT: Jedes Kind ist anders. Der eine kann früher, der andere später Tennis spielen lernen. Wenn die Kleinen keine Lust mehr haben dann sieht man es schon an den (roten-Sand) Türmchen auf dem Platz. LG

...zur Antwort

Hallo Markus

die 2 x 2 m große Ballwand ist eine mobile Ballwand. Eher was für kleinere Kinder oder fürs Ballgefühl. Dir würde ich vorschlagen einen Tennisclub mit einer großen Ballwand zu suchen. Ich kenne zwar nur Ballwände im Außenbereich, schauen kannste ja mal. Einige Tennisspieler suchen auch Mitspieler in Ihrer Gegend. Frag doch mal in deiner Nähe bei einigen Tennisclubs an was sie Dir bieten können.

Gruss Sabine

...zur Antwort

Mein Vater hat mit 35 Jahren Tennis gelernt. Er hat dann später Verbandsliga gespielt. Suche dir einen Verein und spreche mit dem Trainer wie es dort gehand habt wird. Normalerweise findet sich immer jemand mit dem man spielen kann.

Je nach Talent brauchst du mehr oder weniger Trainerstunden.

...zur Antwort

Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und spielt sehr gerne Tennis. Er hat es in einem Verein mit gleichaltrigen 3 - 6 jährigen gelernt. Hier muss man den RICHTIGEN Trainer für sein Kind finden da alles spielerisch abläuft und der Trainer sich auf jeden einzelnd einstellen muss. Am Anfang haben die Kids fast kaum einen Schläger in der Hand aber eine Menge Spaß. Für unseren Sohn war der Zeitpunkt genau Richtig. Also wenn das Kind Tennis spielen will, einfach probieren lassen und dann mal schauen ob es überhaupt am Ball bleibt. LG

...zur Antwort