Du bist mit 1,90 Meter mit 14 Jahren aufjedenfall ein Riese, was natürlich positiv gemeint ist, denn genau solche Leute sind ein Riesenproblem für die Innenverteidigung wegen ihrer gefährlichen Kopfballstärke. Das dein Vater anstatt dich zu unterstützen, dir den Grabstein für deinen Traum gestellt hat ist ziemlich schade. Wobei ich sagen muss das ich dasselbe erlebt habe bei meinen Eltern als ich mit 16 Jahren immernoch in keiner Bundesliga Mannschaft gespielt habe und sie meinten das ich es nicht schaffen würde. Nun spiele ich zwar mit 18 Jahren immernoch nicht in der Bundesliga aber ich hab einen riesen Sprung gemacht und hab von der Kreisgruppe (Letzte Liga) zur Landesliga (3. Liga in der Jugend) gewechselt. Es ist eine Kopfsache, wenn du weißt das du es "noch" nicht packen wirst in einer Bundesligamannschaft, kein Stress! Mach dich nicht selbst fertig, dann wechselst du eben zu einer Mannschaft die nicht so hoch spielt aber immernoch besser als dein jetziger Verein. Es muss nicht immer gleich die Bundesliga sein, in diesem Alter ist die Spielpraxis wirklich immens Wichtig und das solltest du bei deinem Wechsel beachten. Es gibt zig Spieler die auch erst mit 20+ aus dem Nichts entdeckt werden. Miroslav Klose zum Beispiel hat auch erst mit 21 Jahren zu den Amateuren vom 1.FC Kaiserslautern gewechselt und nun ist er einer der begehrtesten Stürmer.

...zur Antwort

Wir nennen das Training am Vortag im Verein auch "Anschwitzen" das heißt: Lockere Runden laufen, kleine Passeinheiten, Ausführliches Dehnen und Torschuss.

...zur Antwort

Hey Umi12, ich kenne das, war nämlich vor kurzer Zeit in derselben Situation, hatte ein Probetraining beim Bezirksoberligisten und ich kannte überhaupt kein Schwein. Allerdings bin ich von anfang an auf die Spieler zu gegangen hab erstmal jedem die Hand gereicht und mich kurz mit meinem namen vorgestellt. Das kommt am besten an anstatt wenn du im ganzen Training lang rumschleichst bzw. Angst hast dein Mund aufzumachen um einen Pass zu fordern oder ähnliches. Nach 2 Wochen legt sich diese "Angst" auch wieder. Bleib einfach korreckt und konzentrier dich auf das Training.

Lg Emiliano

...zur Antwort

ich kenns auch, hab dann einfach ne zeit lang kein sport gemacht (1 monat oder so) und dann wars weg.

...zur Antwort

Viele, nein sogar ALLE professionelle Fußballvereine setzen sehr viel Wert auf die Ausbildung ihrer Spieler. Plan dir einfach jeden Tag eine halbe Stunde - eine Stunde ein in der du lernst bzw. Hausaufgaben machst und pass etwas im Unterricht auf, dann wird es schon mit Schule und Fußball.

...zur Antwort

Aufjeden Fall zahlt sich Geduld, Disziplin und der Wille aus! Bleib einfach am Ball und nimm jedes Spiel ernst, trainier hart und arbeite an dir. Dann schaffst du es auch in die Bayernliga. Allerdings darfst du Schule nicht vernachlässigen, kann immernoch etwas dazwischen kommen und genau dann solltest du abgesichert sein.

Lg und Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Trainer666,

In der D-Jugend muss trotz des anvisierten Erfolgs auch der Spaß im Vordergrund stehen und solange die Jungs ja regelmäßig pünktlich zum Training erscheinen ist doch der erste Schritt schon getan. :)

Zu den Trainingseinheiten habe ich hier eine sehr gute Webseite für dich: www.soccerdrills.de

Lg und Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hab einfach Spaß beim Training und ess gesünder dann kommst du schneller ans Ziel als gedacht. :)

Lg und Viel Spaß beim Training!

...zur Antwort
Weitermachen

Mach nur weiter, mehr gibts da nicht zu sagen. :) Einfach am Ball bleiben und alles andere kommt von selbst. Wie du schon sagtest, trainier dir erstmal wieder eine Grundkondition an damit du dich mehr auf das Spiel konzentrieren kannst und nicht andauernd aus der Puste bist.

Lg und viel Erfolg!

...zur Antwort

Stell dir ein Wochenplan auf, auf dem steht wann du Fußballtraining hast, wann du ins Fitnessstudio gehst etc.

Ich spiele selbst in der Verteidigung und habe 2 mal die Woche Training im Verein und dazwischen gehe ich drei mal ins Fitnessstudio. also..

Montag: Fußballtraining Dienstag: Fitnessstudio (Rückentraining Mittwoch: Fußballtraining Donnerstag: Fitnessstudio (Beintraining) Freitag: Fitnessstudio (Arme)

Ich laufe am Dienstag vor dem Training auf dem Laufband 15 Minuten mit der Einstellung "Hügel" und laufe dann 4 Minuten ganz normal und dann alle 4 Minuten 1 Minute Sprint. Das ist perfekt weil du ja im Fußball auch nicht konstant läufst sondern andauernd mal etwas lockerer läufst mal sprintest.

Am Donnerstag mache ich Regenerationstraining, heißt...einfach 30 Minuten lockeres Fahrradfahren mit Dehnen und etwas Beintraining. Ist besser als gar nix machen und du baust gleichzeitig mehr Laktat ab.

Am Freitag lauf ich dann 30 Minuten diesmal aber alle 9 Minuten 1 Minute Sprint. Und ja an jedem Tag wenn ich ins Fitnessstudio gehe traininere ich ganz unabhängig davon welche Gruppen ich heute trainier immer den Bauch. Das ist so zu sagen der Grundbaustein wenn du schneller werden willst.

Setz dich mal hin und stell dir ein Plan auf, du kannst auch Mozilla Sunbird dazu benutzen.

Lg

...zur Antwort