Der Starnbergersee ist sehr schön und auch groß. Allerdings kann am Wochenende auf einiges los sein. Auch segler gibt es dort sehr viele. Man muss natürlich darauf achten das die Windverhältnisse gut sind, sonst sitzt man wenn man pech hat einfach mal mehrere Stunden mitten auf dem See fest.

...zur Antwort

Da beim Sprint die Energiebereitstellung grundsätzlich größtenteils anaerob erfolgt, also ohne Sauerstoff, ist die Laktatbildung vermutlich nicht gravierend höher, wenn du den Sprint ohne Luft zu holen machst. Um sicher zu gehen würde ich dir aber empfehlen die Laktatproduktion selbst zu testen.

...zur Antwort

Falls dir deine Skiausrüstung auch eine kleine Autofahrt wert ist, kann ich dir Sport Girscheck in Starnberg empfehlen. Der eigentümer ist selbst ein sehr guter Skifahrer und meinstens persönlich im laden anzutreffen. Er berät immer super und kommt einem auch mal mit dem Preis entgegen.

...zur Antwort

Ich war früher oft im Sheraton München, da man den Wellness- und Fitnessbereich dort auch nutzen kann, wenn man kein Gast ist. Allerdings weiss ich nicht ob das in deiner Preiskategorie liegt.

...zur Antwort

So adhoc einen Trainingsplan für jemand zu erstellen, wenn man seinen genauen Fitnessstand nicht kennt, ist nicht wirklich möglich. Wenn du jeden 2. Tag trainierst, sollte sich auf jeden Fall ein Effekt einstellen. Dabei solltest du zuerst die großen Muskelgruppen trainieren, dann die kleineren. Die Bauchmuskulatur zu aller letzt. Wenn du keine Geräte oder Hateln hast und bisher nicht besonders fit bist, bieten sich u.a. Liegestütze, Klimzüge und Sit-Ups an. Wie viele Sets und Wiederholungen du machen solltest ist schwer zu sagen, ohne deinen Fitnesstand zu kennen. Pass auch auf, dass du es nicht übertreibst - ca. 1 stunde sollte ausreichen.

...zur Antwort