Die Größe ist völlig egal. Wenn du das Spiel verstanden und einen schnellen ersten Schritt hast kannst du problemlos im Rückraum spielen. Du kannst dann eventuell nicht aus der Distanz ein Tor nach dem anderen Werfen aber du schaffst es deinen Gegenspieler immer wieder in schwierige 1:1 - Situationen zu locken. Dadurch kannst du auch Tor erzielen, du kannst Lücken für deine Mitspieler krieren oder aber dein Gegenspieler wird immer wieder progressiv bestraft.
Um dir wieder Mut zu machen. Mein Bruder hatte auch sehr große Probleme mit seinen Schultern (beide Schultern luxiert). Er hat es geschafft nach einem Jahr intensiven Training wieder beschwerdefrei zu spielen. Er spielt jedoch auch in einem höherklassigen Verein, hatte tägliche physiotherapeutische Betreuung (auch während dem Training) und konnte glaube alle 2-3 wochen zum Arzt zur Untersuchung gehen. Mein Bruder sagt sehr wichtig ist extremes Training der kleinen Schultermuskeln (Rotatorenmanschette) und die Angst muss überwunden werden. Jedoch soll nicht das Hineingreifen in den Wurfarm das gefährlichste sein, sondern die Wurfbewegung nach dem der Ball die Hand verlassen hat. Denn dann wird die Schulter nur noch von der Kapsel und den Bändern gehalten und nicht mehr von den Muskeln. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und brauchst einen extremen Willen, mein Bruder war täglich ca. 3-4 stunden in der Halle und hat trainiert. Viel Erfolg!!!!!