Hallo,
ich bin 26 Jahre und Fußballer. In der Vorbereitung oder außerhalb vom Training auch Läufer, aber immer nur ca. 30-40km die Woche. (inkl. Fußball).
Seit Mitte April Plage ich mich mit schmerzen am Äußeren linken Schienbein rum, die mal in die Wade ausstrahlen und mal in den Knöchel.
Anfangs habe ich gedacht das ich einen Muskelkater habe oder mir die Wade gezerrt, also habe ich das Training unterbrochen, aber am Wochenende meinem Team beigestanden und noch 2 Spiele bestritten.
Bei den Spielen waren auch nur ca. die ersten 30 Minuten schmerzvoll, danach habe ich nichts mehr gespürt. Erst nach dem Spiel wieder als ich zur Ruhe gekommen bin.
Mein Arzt Diagnostizierte eine Knochenhautentzündung und gab mit Voltaren Gel und Ibu 600 (1 Woche lang 3x täglich).
Das war vor 4 Wochen.
Mein Zustand heute, es ist zwar besser geworden, aber längst nicht komplett weg. Teilweise habe ich beim Treppensteigen noch schmerzen oder wenn ich den Fuß kreise.
Ich muss dazu sagen, das ich ein sehr ungeduldigen Mensch bin und während den 4 Wochen keine strickte Ruhe eingehalten habe. Ich war ab und zu ein wenig laufen in langsamen Tempo, das aber fast beschwerdefrei.
Nun meine Fragen.
Wie lange dauert es bis eine Knochenhautentzündung ausgeheilt ist?
**
Mach es Sinn sich nochmal von einem Sportmediziner untersuchen zu lassen, da mein Hausarzt und. Physio die Diagnose anhand meiner Beschreibung erstellt hat?**
Welche Alternativen Sportarten kann ich machen?
Ich lese immer viel vom Radfahren, das fällt leider aus, weil ich kein geeignetes Rad besitze. Ich könnte Spinning im Fitnessstudio betreiben oder wäre das schon wieder zu viel Radfahren bzw. Belastung für die Beine.
Ich wäre für Ratschläge sehr sehr dankbar, da ich durch den schlechten Heilungsprozess langsam die Geduld verlieren.