Hallo
Mir ging es am Anfang wie dir. Ich habe vor 6 Monaten mit Bodybuilding angefangen. Habe mir eine Langhantelbank und Kurzhanteln gekauft. Habe dann wochenlang Übungen von Youtubevideos nachgemacht. Die Ergebnisse waren bescheiden. Bis ich gelesen habe das weniger mehr ist und das man die Übungen langsam ausführt, am besten in Zeitlupe. Nun läuft es bei mir und ich bin mit den Ergebnissen zufrieden. In den meisten Youtubevideos werden die Übungen viel zu schnell ausgeführt. Das ist teilweise mehr Fitness als Bodybuilding.
Ich mache 2-3x pro Woche eine 30-45 min Einheit mit 4-7 Übungen a 3 Sätze. An den Ruhetagen mache ich meistens ein 40 min Fahrradergometer oder Rudergerättraining. Das ist wichtig für Herz und Gewicht. Mit einem 40 min Fahrradtraining zw. 300-350 Watt und 80-90 U/min verbrate ich ca 650 Kalorien. Mit 40 min Rudergerättraining ca 350 Kalorien.
Ich mache täglich noch min. 2 x 15 Liegestütze. Das hat mir beim Brust definieren geholfen und beim Trizeps. Da habe ich kein Schema. Mache z.B. um 17.00 Uhr 15 Stück, dann so um 19.00 nochmal 15, evtl nochmal 15 vor dem schlafen.
Ich bin 176 cm groß und wiege um die 76-78 Kilo. Vor dem Bodybuilding habe ich um die 70 kg gewogen, habe aber an 2 Tagen in der Woche kaum was gegessen wegen Gewicht halten. Nun esse ich jeden Tag wg Eiweiß für die Muskeln und habe zugelegt. Man sieht es mir nicht an, nur das ich muskulöser geworden bin. Mein Eiweiß beziehe ich aus Geflügel und vegetarische Produkte, Sojabohnen in Suppen und Gemüse gemixt und jeden Tag 100g Harzer Käse. Proteinshakes nehme ich nicht. Sind mir zu teuer und im Alter möchte ich auch noch gesunde Nieren haben. Schweine und Rindfleisch esse ich schon seit der Jugend nicht mehr. Allein dadurch sind damals die Pfunde nur so weg geschmolzen. Ist ein Roman geworden ;-), aber vielleicht kannst du was daraus ziehen. Wahrscheinlich merkst du schon was wenn du die Übungen langsamer ausführt und immer mal Liegestützen machst. Und nicht vergessen die Gewichte LANGSAM aber stetig zu erhöhen (bei jedem Training bis zum Muskelversagen).