Wie mein Vorredner schon gesagt. eine Lösehilfe für Compoundbögen. Es gibt grundsätzlich zwei unterschiedliche Ansätze. Das Release mit Trigger wird manuell gelöst. Ein Backtension Release via Rückenspannung unbewusst. Das Backtension sollte im Bereich Scheibe und Feld erste Wahl sein.

http://www.sport-bogen.de/bogensport-glossar/release/

Das Trigger ist im 3D Bereich besser zu handhaben. Wenn du im Gelände stehst ist es selten gerade und dein Stand ist nicht gleichmässig. Beim Backtension könnte sich da schon mal ein Schuss lösen den man nicht möchte. Ebenso in der Jagd wird bewusst gelöst.

...zur Antwort

So mal das allgemeine wissen etwas erweitern. Also der Compoundbogen ist ein Sportgerät keine Waffe nach dem Waffengesetz. Warum sollte also ein Sportgerät verboten sein.

Warum der Compound keine Waffe ist? Es ist nicht möglich mit einem Compoundbogen Energie zu speichern so wie bei einer Armbrust die kann ich gespannt mit Bolzen weglegen.

@ArcheryBM "350 Km/H sind aber ebenfalls Unsinn, da hat wohl jemand Feeds per Second mit Km/H verwechselt? Ein FITA- Compoundbogen hat max. 60 Pfund Zuggewicht, damit werden Pfeilgeschwindigkeiten von bis zu 280 Km/H erreicht,"

Es gibt noch ein Leben nach Fita. Warum bitte sind 350 KM/H Unsinn? Mein Jagdcompound mach reale 336 fps bei 60 Lbs das sind schon einmal 368,68608 KM/H. Wenn ich den auf Normalbetrieb mit 73 Lbs schieße und 30,5 Zoll Auszug bin ich bei realen Speedmeter geschossenen 357 fps = 391,72896 km/h

Wo du Recht hast ist das dies keine Anfänger Bögen sind. Viel zu nervös. Aber im Winter auf 60 Lbs degradiere ich manch einen mit Target bogen. Ist Gewohnheits und Trainingssache.

1 FPS sind 1,0972 km/h

http://www.sport-bogen.de/bogensport-glossar/fps-feed-per-second/

...zur Antwort