Tja, Anabolika, die Kraft kommt nicht aus den muskeln, sondern eher aus den substanzen, die aber auch noch viele andere Nebenwirkungen beinhalten, UND: Wenn man irgendwann aufhört, sich diese substanzen einzuverleiben, lässt die wirkung nach und dein körper sieht danach auch ganz anders aus, ehr ins negative. Davon ist also abzuraten, denn nachhaltig sind solche mittel nie! Lieber n bisschen gas geben beim Training und gutaussehen und wohlfühlen, ist meine Devise :D
Effektiv wird es, wenn du weiterhin beides kombinierst. UND: 30 Min Ausdauer reichen völlig aus. Denn auch beim Krafttraining verbrauchst du energie, baust muskeln auf, die dann wiederum reinste fatburner sind, und so dürftest du in Zukunft deine persönlichen Ziele am schnellsten erreichen.
Vielleicht gibt es sachen die du nicht verträgst, oder aber du isst weiter wenn du satt bist, also ziemlich voll, oder aber deine verdauung läuft nicht korrekt ab. Das alles können Ursachen für einen Blähbauch sein.
Und nicht zu vergessen, im ersten jahr baut nicht nur die muskulatur auf, sondern auch die knochen und sehnen werden gestärkt, was dann ebenfalls zu einer gewichtszunahme führt.
Das, was du dann tatsächlich an Muskeln aufgebaut hast, befindet sich in der Gesamtsumme der Zunahme als ein nur kleiner Teil ;)
Naja, Training= Muskelaufbau (was doch eigentlich klar ist) Diesbezüglich müsste die Motivation auch klar sein ( durchtrainierter Körper) Meine Ernährung stimmt jetzt nicht zu hundert Prozent, ich achte aber schon auf ausreichendes Eiweiss und Kohlenhydrate, Fertiggerichte sind für mich kein Thema.
Dennoch tut sich mein Körper anscheinend so schwer, irgendwie an Form zu gewinnen. Ich versuche jetzt auf alle Antworten einzugehen:
So, Fehler im Training gibt es nicht, ich kenne die Geräte, und wurde in diesen gründlich eingewiesen! Freihantelbereich ist auch kein Thema! Der Trainingsanreiz wird dann erhöht, sobald es möglich ist, und wenn nicht, wird es so lange gemacht bis es geht.
Und noch eins, ich habe gerde irgendwo in den antworten gelesen, dass man erfolge hat, wenn man muskelkater hat. Das muss ich aber grundsätzlich verneinen, denn muskelkater ist kein zeichen für ein gutes training, sondern eher unzureichendes Aufwärmen der Muskulatur. So, ich hoffe ich habe damit jetzt alle Antworten hier vereint, und bedanke mich für die Antworten!