Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Abnehmen
    • Ausdauer
    • Ernährung
    • Fitness
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Joggen
    • Klettern
    • Krafttraining
    • Laufen
    • Mountainbike
    • Muskelaufbau
    • Schwimmen
    • Skifahren
    • Tennis
    • Training
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein sportlerfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

onesport1

10.03.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von onesport1
25.08.2020, 22:38
,
Wie am besten fit halten um 100+ Jahre zu werden?

Ich bin 25 (m) und gehe seit Januar 2018 jeden Tag mindestens 10.000 Schritte (Tagesschnitt 2019: 12,9k) in gutem Tempo zu Fuß (6-8 km/h). Es macht riesigen Spaß. Mein Puls ist bei lockerem Tempo ca. 110, bei längeren Strecken und höherem Tempo 120-130 mit seltenen Spitzen bis ca. 140-145, z.B. wenn es bergauf geht oder heiß ist.

Macht es Sinn zusätzlich Sport zu treiben um den Puls höher zu bekommen? Falls ja, in welcher Intensität und wie oft? Das Ziel ist es älter als 100 Jahre zu werden und dabei fit zu sein.

Ich habe gerade mal einen kleinen Fitness Test gemacht. Ich bin 3 mal meine 7 Etagen Treppe hochgegangen und habe dabei mit einem Brustgurt den Puls gemessen. Der Maximalpuls lag bei 159 (mehr habe ich mich nicht getraut, das ist für mich ungewohnt), nach dem Ende des Tests habe ich sitzend knapp 3 Minuten gebraucht um wieder unter 100 zu kommen.

Kann man anhand dieser Daten die dick geschriebene Frage beantworten?

Vielen Dank!

Wie am besten fit halten um 100+ Jahre zu werden?
Training, Fitness, Ausdauer, Gesundheit
3 Antworten
Frage
von onesport1
10.03.2018, 22:10
Aussagekraft vom Affenindex beim Schwimmen?

Wie aussagekräftig ist der Affenindex für Schwimmer?

Verschiedene Artikel im Internet führen die gute Veranlagung von schwimmern wie Phelps und Biedermann u.a. auf einen guten Affenindex zurück (Phelps hat z.B. 1,04). Jedoch zweifle ich an der Aussagekraft.

Ich bin z.B. 1,80m groß und habe eine Spannweite von 1,75m. Damit habe ich einen Index von 0,97. Jedoch wird in der Zahl meinem empfinden nach zu wenig berücksichtigt, wie breit die Schultern sind und wie lang die Arme. Theoretisch könnte ich ja die Schulterbreite von King Kong haben und T-Rex Ärmchen. Das gäbe einen tollen Affenindex, aber wohl wenig Geschwindigkeit im Wasser.

Meine Schultern sind sehr schmal für einen 23 jährigen Mann (38cm). Wenn ich die Spannweite umrechne auf eine immer noch schmale, aber eher "normale" Breite für männliche Schultern (45cm), dann sind wir bei 175-38+45=1,82m Spannweite. Damit hätte ich einen Affenindex von 1,01. Klingt viel besser und fühlt sich näher an der Realität an!

Sollte man vielleicht für Schwimmer die Schulterbreite außer Acht lassen und nur nach der Armlänge relativ zur Körperlänge gehen? Man könnte es das T-Rex Maß nennen :D Aber vielleicht ist ja die Schulterbreite auch entscheidend und ich weiß es nur nicht?

schwimmen, Schwimmtraining, Körperbau
1 Antwort

sportlerfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

sportlerfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤