Nun zu meiner Frage; Ich habe versucht mit Hilfe von google versucht mehr über solche Verletzungen heraus zu finden, bin aber irgendwie nicht so schlau daraus geworden, wie ich es gern wäre… Wie sicher kann man einen Knorpelschaden überhaupt nur durch manuelle Untersuchungen feststellen? Wie hoch ist die Chance, das ganze durch eine konservative Therapie zu heilen? Welche (operativen) Alternativen gibt es? Für Tipps und Ratschläge jeglicher Art wäre ich wirklich dankbar!!

(Tut mir leid, dass das hier so viel geworden ist, aber es hilft wohl niemandem, wenn ich hier nur die halbe Geschichte poste und dann erstmal noch weitere Fragen entstehen bevor jemand vielleicht einen Tipp hat. ;-) )

...zur Antwort

also ich muss sagen, dass ich wesentlich mehr handballer mit kreuzbandriss kenne, als fußballer. (ich habe beides sehr lang gespielt!!) die zahl hätte ich so gar nicht erwartet.

ansonsten kann ich meinem vorredner zur recht geben. kreuzbandrisse passieren bei schnellen dreh- und/oder abbremsbewegungen. in sportarten wo diese vorhanden sind, kommt es deshalb leichter zu kreuzbandrissen als bei anderen sportarten.

...zur Antwort
Fußball wieder anfangen ? Möglichkeit auf Probetraining im Profiverein ! Ich brauche euern Rat !

Hallo ihr ;)

Erst einmal zu meiner Person : Ich bin Deutsch - Türke , bin hier in Deutschland geboren und aufgewachsen, vor kurzem 20 Jahre alt geworden , 183 groß und wiege 77 Kilo. Mache meine Ausbildung zum Industriekaufmann im 3. Lehrjahr.

Problem : Ich habe von meinem 10. bis zum 15. Lebensjahr mit Leib und Seele Fußball gespielt und auch in 3 Unterschiedlichen Vereinen aktiv. Ich war immer einer der besten im Verein und es hat mir wirklich großen Spaß gemacht.

Nun bin ich 20 Jahre alt... sprich : 5 Jahre kein Fußball mehr gespielt ( ich hatte damals eine Verletzung und musste deswegen aufhören ). Bin aber seit 2 Jahren im Fitnessstudio und habe dort Regelmäßig Krafttraining gemacht(Aber selten Beine und Ausdauer sprich "Laufen".

Kommen wir nun zum bitteren Teil der Geschichte. Mein Vater hat mir vor 3 Monaten erst gesagt das sein Onkel (also mein Großonkel) der Ex Präsident von einem Türkischen Proficlub der 1.Liga ist ! Er hat es mir nie gesagt weil er Angst hatte das ich dadurch die Schule deswegen vernachlässige. Probetraining dort wären überhaupt keine Probleme...ein Anruf genügt meinte er.

Seit 2 Monaten trainiere ich extrem hart um wieder reinzukommen und ich habe das meiste noch drauf. Meine Kondition ist halt im Eimer.

Würde ich es schaffen in 2 Jahren so fit zu sein um in der 2. oder 3. Mannschaft ein Probetraining durchhalten zu können ???

...zum Beitrag

Ich will hier weder mit "Ja" noch mit "Nein" abstimmen. Das kann man doch wirklich nicht voraus sagen. Grundsätzlich hat es mit Sicherheit einen Hintergrund warum 99,99% der Fußballprofis von klein auf spielen und nicht zwischendurch (unfreiwillig) ein paar Jahre Pause gemacht haben. Natürlich kannst du versuchen dich wieder ran zu kämpfen, aber ob es zum Profi reicht, kann doch wirklich niemand wissen. Gerade wenn deine Stärken unter anderem Kondition und Schnelligkeit waren, musst du da ja nun erstmal wieder hin kommen. Probetraining schön und gut. Ich will hier nicht irgendwie schwarz malen oder so, aber was bringt es dir, wenn du da durch deinen Großonkel ein Probetraining machen kannst, evtl. auch einen Vertrag bekommst, dann aber nicht wirklich spielst? Das würde vermutlich keinen großen Spaß machen.

Ich würde sagen, versuch es, such dir hier irgendwo einen Mittelklasseverein. Und dann wirst du ja sehen, wie du zurecht kommst, wie deine Leistung im Vergleich zu den Mannschaftskollegen ist usw. Viel Erfolg!! :)

...zur Antwort

warst du schon mal paddeln? wenn nicht, hast du irgendwo in der nähe die möglichkeit auf einem see o.ä. regelmäßig ein paar runden zu drehen? das würde ich empfehlen. ansonsten ist es mit sicherheit sinnvoll arm- und rückenmuskulatur zu trainieren.

ich paddel selber quasi seit ich aufrecht sitzen kann und kann einige der jungs regelmäßig abhängen. das ganze hat ja auch eine menge mit koordination zu tun.

...zur Antwort

wo genau kommst du denn her und welche art von problemen hast du? wenn du nach einem spezialisten suchst, wäre das gut zu wissen. bei knieproblemem empfehle ich dr. jungmann in herford in bad salzuflen gibts ne gemeinschaftspraxis mit einem handspezialisten. ich persönlich schwöre bei der erstbehandlung auf dr. jebsen in minden. der ist allerdings kein orthopäde, sondern allgemeinmediziner und sportmediziner. ich bin da bisher immer bestens zurecht gekommen, habe aber auch schon schlechtes gehört. das lässt sich wohl bei keinem arzt vermeiden. also wenn du weitere infos postet, versuche ich gern dir zu helfen. :)

...zur Antwort

Ich würde auch definitiv zu einer OP raten. Gerade, wenn du noch so jung bist, erscheint mir das wichtig, weil du ja nicht schon in 10 Jahren völlig kaputte Knie haben willst, denke ich. Wenn dir das Kreuzband "fehlt", gehen halt im Falle einer Gewalteinwirkung (gerade beim Fußball kann es ja schnell mal zu blöden Zusammenstößen kommen), andere Sachen in deinem Knie kaputt. Die Muskulatur kann das Kreuzband nie komplett (zumindest um aktiv Sport zu treiben) ersetzen. Knorpel- und Meniskusschäden bekommst du wohl wesentlich leichter. Frag deinen Arzt, aber ich würde definitiv zu einer OP raten. Such dir einen guten Spezialisten in deiner Nähe, frag wie viele Kreuzband OPs er jährlich macht etc. um sicher zu gehen, dass du auch an einen guten Arzt gerätst, du brauchst dein Knie schließlich noch sehr lang. Außerdem solltest du bzw. dein Arzt sicher gehen, ob du wirklich komplett ausgewachsen bist (mit 17 ist die Wahrscheinlichkeit wohl relativ hoch, aber trotzdem besser darüber sprechen), ich weiß nicht, wie sich ein Kreuzbandplastik verhalten würde, falls du doch noch 1-2 cm wachsen solltest.

Gute Besserung!! :-)

...zur Antwort