Auch wenn diese Frage schon vor 10 Jahren gestellt wurde - das Thema ist ja zeitlos:

1. Man kann anderen Kraulschwimmern im Schwimmbad zuschauen und deren Armzüge zählen.

2. Nach der von "Jamhadar" genannten Formel "Länge des Schwimmbeckens geteilt durch die eigene Armspannweite" müsste beispielsweise ich rechnen 25:1,66 (25 Meter Beckenlänge geteilt durch 1,66 m eigene Armspannweite). Das Ergebnis meines Taschenrechners ist 15,06. Ich sollte also pro 25 m-Schwimmbahn im besten Falle mit 15 Armzügen auskommen. Tatsächlich benötige ich aber doppelt so viele ;-(

...zur Antwort

Möglichkeit 1:

Direkt hinterherschwimmen und dann, wenn gerade niemand entgegen kommt, so knapp wie möglich überholen.

Möglichkeit 2:

Direkt hinterherschwimmen und dann, wenn der Nichtsport-Schwimmer eingeholt ist, unter ihm hindurchtauchen.

Möglichkeit 3:

Wenn gleich zwei solche Bremser unterwegs sind, die womöglich auch noch zu zweit im weiten Abstand nebeneinander zwei Bahnen belegen, konsequent zwischen diesen beiden hindurchschwimmen.

...zur Antwort