Guten Morgen,

hätte in diesem Zusammenhang auch noch Fragen. Konnte seit 01/2008 +/~ 35 KG abnehmen (Ergometer, Rudergerät, Crosstrainer, Radfahren, Wandern) Mit dem Krafttraining habe ich allerdings behinderungsbedingte Probleme.

  • Wie waere denn nun ein idealer Trainingssplit in der Woche, um die Angelegenheit nicht langweilig werden zu lassen. Z. Zt. versuche ich wie folgt zu trainieren:

Montag Ergo + Kraft

Mittwoch Rudern + Kraft

Freitag Cross + Kraft

Samstag / Sonntag je nach Wetter und Laune.

Wobei ich bei den Ausdauereinheiten zwischen 1 bezw. 1,5 Std. trainiere. Die Tage dazwischen stehen in der Regel nicht für Training zur Verfügung

  • Was ist z. B. mit HiiT? Muß da der Wiederstand verändert werden, oder genügt eine Stärke mit eben den unterschiedlichen Geschwindigkeiten / Intensität? Wie hoch sollte ggfs. ein Trainingswiederstand sein

  • Ist HiiT ein Ersatz für Ausdauer?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe und Unterstützung.

...zur Antwort

Hallo Wurststurm, danke erst mal für die Antwort. Habe immer Wasser dabei (sage scherzhaft 1Ltr. auf 50 KM). Hatte gestern eine Banane vor der Heimfahrt (St. Goarshausen-Bogel 12KM alter Bahndamm bergauf) gegessen. Die Krämpfe sind eine Handbreit oberhalb vom Knie innen schräg noch oben verlaufend. Habe gerad mal in Wiki geguckt und denke dass es die Adduktoren (longus /brevis)sind.

...zur Antwort

Guten Morgen, habe 2008 in einer Reha-Massnahme 20KG abgenommen. FDH, FDR Ergometer, Walken, Schwimmen 1 - 2x die Woche nach dem guten Frühstück Obsttag. Bis jetzt habe ich 30 KG Gewicht veloren und die Figur mit Ergometertraining, Rudern auf dem Rudergerät, Walken, Krafttraining und Fahrrad fahren "umgebaut". Sehr gutes Frühstück, tagsüber Trennkost und viel Obst + Gemüse, letzte Mahlzeit vor 18:00 Uhr, Wochenende ohne Reue alles genießen was schmeckt aber, FDH. Bin 56, 191 cm und z. Zt. 96 KG und körperbehindert. LG von de Loreley, Franz

...zur Antwort

habe seit Jan. 2008 ca. 30 KG angenommen

sorry, tipfehler -30 KG abgenommen / verloren_ gruß jockel

...zur Antwort