Jetzt muss ich meinen Vorrednern teilweise widersprechen: es stimmt nicht dass das Pferd immer nur in eine Richtung läuft! Wir sind eine leistungsorientierte Turniergruppe, und wir trainieren sowohl rechte als auch linke Hand. Sicher geht die Tendenz eher auf links, aber eigentlich gleicht sich das aus. Im Schritt bekommt unser Pferd immer alle Ausbinder raus und wird die lange Bahn geführt, da kann er sich auch nochmal strecken.

Wir voltigieren alle sehr weich und im Takt des Pferdes. Kein Pferdesport oder zumindest Turniersport ist wirklich gesund fürs Pferd, aber ich bin der Meinung das Voltigieren ist bei weitem nicht so gesundheitsschädigend wie zB Springreiten über extrem hohe Hindernisse. Natürlich braucht das Pferd einen Ausgleich, unseres wird täglich geritten, viel Bodenarbeit und Dressur, und hat demnach auch die nötigen Muskeln um die Voltis auszugleichen.

Das größere Problem sind eigentlich die Kinder, die noch nicht wissen wie man weich voltigiert, und dem Pferd in den Rücken plumpsen. Wenn sie das allerdings gleich von Anfang an lernen, können sie, wenn sie größer und schwerer sind und es schlimmer ist wenn sie hart turnen, sich besser kontrollieren.

...zur Antwort

Hallo, es ist nicht nur wichtig dass du gut gedehnt bist, sondern auch dass du die Kraft hast dein Bein nach oben zu ziehen. Setz dich mal auf ein Holzpferd und führe dein Bein nach oben, und in der Mitte fasst du es an und versuchst es mit den Armen weiter nach oben zu ziehen. Geht es da weiter hoch? Wenn ja, dann bist du gedehnt und solltest eher an der Kraft arbeiten. Dazu kannst du dich mit geradem! Rücken an die Wand setzen und dein Bein hoch und runterführen, ohne es zwischendurch abzulegen. Dann oben halten und kleinflächig auf und abwippen. Ganz wichtig ist dabei dass der Rücken gerade bleibt. Das Gleiche kannst du auch noch im Stehen machen, oder du setzt dich in der Grätsche auf den Boden und führst dein linkes Bein zum rechten und wieder zurück und umgekehrt. Wenn es eher an der Dehnung fehlt: Gleiche Übung wie vorher, nur dass du dein Bein mit deinen Armen nach oben ziehst. Spagat ist auch eine gute Übung.. Ansonsten schau mal hier: http://www.ballettspass.de/ballettspass/kleinedehnfibel/querspagat/index.html

Viel Spaß beim Trainieren!

...zur Antwort