Hallo Du Riese! Die Antwort der Vorposters ist eine Möglichkeit, allerdings hat seine Argumentation eine Schwachstelle: In der Regel(!) hast Du einen guten und einen schlechten Fuß (technisch), so dass meistens immer dieselbe Seite ihren Schuh eher verbraucht. Bei Socken ist das nicht schlimm, die kann man ja wechseln (linken Socken rechts tragen).....
Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Route (der Boulder) an verschiedenen Stellen extreme Leistungen an den Schuh stellt. Beispiel:in einem Boulder musst Du einen harten Hook mit der rechten Ferse setzen, der 110% passt. Dafür sind Deine Schuhe, mit denen Du auf den Mikroleisten so toll stehst, nicht so gut geeignet, es zieht Dir immer die Ferse raus. Also guckst Du, ob Du den "Nachteil" des schlechteren Stehens in Kauf nehmen kannst, um eine Chance auf den Hook zu haben.Du ziehst also rechts Deinen guten "Hookschuh"an. Da Du aber links nicht hooken musst, lässt Du Deinen Steherschuh da natürlich an. Im Extrembereich des Boulderns kann sowas über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Beim Klettern siehst Du sowas seltener, weil durch die Länge der Touren der Vorteil/Nachteil sich eher wieder relativiert.