Hallo HillBill

Ich trainiere in der Fussballvereinigung Weingarten (Baden) Abteilung Judo und bin dort mit meiner Mutter zusammen Trainer in der "Bambini-Gruppe". Wir haben dort sogar einen 2-Jährigen. Ansonsten haben wir noch einige 4- und 5-Jährige.

Klar, mit Kindern in diesem Alter kann man noch nicht so viel Judo machen. Wir üben die Falltechniken (Vorwärts, Seitwärts und Rückwärtsfall) aus den Knien, der Hocke oder aus dem Sitzen - aus dem Stehen trauen es sich die 5-Jährigen sogar schon auf der Elefantenmatte. Ansonsten üben wir die Haltegriffe, die die Kinder auch schon fast von alleine können und zwei Würfe haben wir mit ihnen auch schon gelernt. Aber lange halten das die Kinder natürlich nicht durch. Weil wir vorher mit Aufbauen beschäftigt sind, geht die Stunde auch nur eine 3/4-Stunde - das reicht den Kinder schon. Mehr Konzentration ist da nicht drin. Es ist auch eher eine Spielegruppe. Wir spielen viel und üben zwischendrin ein paar Judoelemente.

Am Anfang - wenn die Kinder neu zu uns kommen - machen dann auch meistens die Mütter mit. Gerade beim 2-Jährigen ist das wichtig, aber mittlerweile ist er schon so im Gruppengeschehen drin, dass es manchmal auch nur reicht, wenn die Mutter auf der Bank sitzt und nur hin und wieder einspringt. Also ist das so eine halbe Mutter-Kind-Gruppe.

Also wenn du aus der Nähe von Karlsruhe kommst, kannst du gerne mal bei uns vorbeischauen :)

...zur Antwort