Auf jeden Fall ist es notwendig, dass du dich umfangreicher und ausgewogener ernährst. Das geht natürlich auch vegan. Morgens solltest du in dein Müsli allerhand wichtige Makros packen.

Frühstücks-Müsli: Haferflocken, Amaranth, Dinkelflakes, Sonnenblumenkerne, Chia-Samen, etc.

Dann musst du auch deine Hauptmahlzeiten etwas anpassen. Wie wäre es mal mit Quinoa (oder andere Formen von Samen), Hülsenfrüchten (Bohnen, Linsen, Kichererbsen) oder braunem Reis? Nüsse sind zudem sehr wichtig für Veganer, womit wir auch bei den Zwischenmahlzeiten wäre. Die musst du unbedingt reinpacken, besonders wenn du Sport treibst. Wie gesagt, Nüsse, Obst, Gemüse, Dinkelbrot mit veganem Aufstrich oder Belag, etc.

Zusätzlich empfehle ich noch eine Protein-Quelle für den Sport: Soja-, Lupinen oder Hanf-Protein, such dir was aus.

P.S.: Nimm viele pflanzliche Fette zu dir, von denen wirst du nicht fett, keine Angst.

Lies dir hier mal durch, wo was drin ist und wie du es zu dir nehmen kannst: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vegetarische-vegane-ernaehrung.html >

...zur Antwort
Ist mein Muskeltrainig sinnvoll?Bitte um Tips :)

Hi alle zusammen:) Ich bin 15 Jahre alt und trainiere seit ca. 1 1/2 Monaten aber bin mir nicht sicher ob es was bringt.Ich habe mir selber einen plan erstellt und trainiere nun 4 mal die woche und dann halt jeden tag andere Muskeln aber jede Große muskelgruppe ungefähr 2 mal pro woche (ungefähr eine dreiviertel stunde oder länger)und habe darauf geachtet das für jeden Muskel mindestens 1-2 Tage pause zwischen dem nächstem training liegen.Ich trainiere die Muskeln meistens mit 3 Sätzen und so viele Wiederholungen das es wirklich anstrengend ist und ich keine mehr schaffe.Außerdem trainiere ich daheim und meine Eltern und Geschwister wissen nix davon.

Zu meinem Typ und Ernährung: Bin Mesomorph und mache ausser dem training ziehmlich Viel Sport.Bin auch dünn aber nicht extrem. Ich esse immer morgens mittags und abends und zwischendurch mal einen joghurt mit Haferflocken oder ein brot(z.B in der Schule) oder ungezuckerte Kornflakes mit Milch.Mein Mutter koch eigenich immer gesund und ausgewogen.

Ich trainiere meistens nach dem abendessen weil ich dann halt in ruhe trainieren kann.Deswegen esse ich nicht so viel nach dem training meistens halt noch einen Naturjoghurt oder Obst oder so.Ich weis man sollte nach dem training eig schnell was zu sich nehmen um den Körper zu versorgen aber ich weis nicht was sich da gut eignet was ich schnell und möglichst unauffällig essen kann ;)Würde mich extrem über tips freuen von sachen die ich am besten in meinem Zimmer lagern kann oder im Supermarkt schnell kaufen kann die ich nach dem training essen kann um meinen körper mit Eiweis usw zu versorgen.

Würde mich über Antworten sehr freuen und schonmal vielen dank im vorraus an die die sich die mühe machen mir zu antworten :)

...zum Beitrag

Ganz ehrlich, reduziere erst einmal dein Trainingspensum. Es gibt kein Grund mit 15 Jahren 4 Mal die Woche ins Gym bzw. in deinem Fall ins Home Gym zu gehen. Muss ja kein Ganzkörperplan sein, aber ein 3er-Split reicht auch. 

Persönlich würde ich dir trotzdem einen Ganzkörperplan ans Herz legen, da du eben noch so dünn und schwach bist, dass du deine Muskeln mehrmals pro Woche bearbeiten musst. Du kannst einfach noch nicht die Intensität aufbringen, um deine Muskeln mit einer oder 2 Runden pro Woche auszunudeln.

Was denn nun, Mesomorph oder dünn? Das ist ein Unterschied. Riecht für mich aber danach, als würdest du zu wenig essen. Das kenne ich von mir selber aus den früheren Zeiten. Besonders wegen Schule und eventuellem anderen Sport. Einfach nen Shake reinziehen oder abends noch ne Ladung Magerquark. Brot gegen Dinkelbrot austauschen und die Kornflakes gegen Haferflocken, Instant-Haferflocken, etc. und schon passt es.

Trotzdem würde ich gerne noch einmal deinen Trainingsplan sehen. Da gibt es sicherlich auch noch Verbesserungspotential. Besonders aufgrund der Tatsache, dass du 15 bist.

...zur Antwort

Booster sind unter bestimmten Umständen schon empfehlenswert. Es kommt halt immer darauf an, wofür man sie nehmen möchte. Ist ja nicht nur so, dass sie dank Koffein, Taurin und Co. munter machen, sondern auch den Mineral-Haushalt auffüllen, BCAAs besitzen und teilweise sogar etwas Glutamin. Das sind alles Dinge, die man für ein anspruchsvolles Training braucht. Der Bedarf eines Kraftsportlers ist nicht immer nur ausschließlich über die Ernährung abzudecken. Hab beim Googlen eben noch die Infoseite gefunden hier, vllt. findet man da noch was Nützliches: http://pre-workout-booster.net/

...zur Antwort

Bei den verschiedenen Ernährungsvarianten, die es heutzutage gibt, kann man schon einmal verwirrt werden. Low Fat ist eine der Methoden, die bei falscher Umsetzung ungesund sein kann, denn der Körper braucht zwingend Fett. Es ist allerdings so, dass die gesättigten Fette oder auch tierischen Fette eher wenig bis gar nicht konsumiert werden sollten, die ungesättigten, pflanzlichen Fette dagegen deutlich mehr. Iss Erdnüsse, Soja, hochwertige Pflanzenöle (Olivenöl, wie valeriafit bereits richtig anmerkte), etc. Hier kannst du auch ruhig etwas mehr zu dir nehmen, da passiert nichts.
Low Fat wurde übrigens mittlerweile von Low Carb als Diät-Form abgelöst, was auch zeigt, worin der Sinn liegt -> Gewichtsreduktion. Für eine Massephase ist das absolut gar nichts Empfehlenswertes, denn hier braucht man ordentlich Energie aus Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten.

...zur Antwort