Auf jeden Fall ist es notwendig, dass du dich umfangreicher und ausgewogener ernährst. Das geht natürlich auch vegan. Morgens solltest du in dein Müsli allerhand wichtige Makros packen.
Frühstücks-Müsli: Haferflocken, Amaranth, Dinkelflakes, Sonnenblumenkerne, Chia-Samen, etc.
Dann musst du auch deine Hauptmahlzeiten etwas anpassen. Wie wäre es mal mit Quinoa (oder andere Formen von Samen), Hülsenfrüchten (Bohnen, Linsen, Kichererbsen) oder braunem Reis? Nüsse sind zudem sehr wichtig für Veganer, womit wir auch bei den Zwischenmahlzeiten wäre. Die musst du unbedingt reinpacken, besonders wenn du Sport treibst. Wie gesagt, Nüsse, Obst, Gemüse, Dinkelbrot mit veganem Aufstrich oder Belag, etc.
Zusätzlich empfehle ich noch eine Protein-Quelle für den Sport: Soja-, Lupinen oder Hanf-Protein, such dir was aus.
P.S.: Nimm viele pflanzliche Fette zu dir, von denen wirst du nicht fett, keine Angst.
Lies dir hier mal durch, wo was drin ist und wie du es zu dir nehmen kannst: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vegetarische-vegane-ernaehrung.html >