Hi,

also, ich weiß nichts anderes. Ich benutze zwar keinen, aber früher wurde das nicht beanstandet - wir sprechen ja von Turnieren? Mein Rat: Unbedingt Chippen mit den "normalen" Schlägern üben. Der Chip ist beim Golf mit der wichtigste Schlag überhaupt. So ein Chipper hilft auf Dauer nicht. Die Variation beim Chippen sollte mit den unterschiedlichen Schlagerlängen bei gleichem Schwung ausgeführt werden. Ein Chipper kann das nicht leisten. Der Spieler beraubt sich nur seiner Möglichkeiten. Aber ist halt nur meine Meinung.

fraenki (.....)

...zur Antwort

Hi,

üben ist immer sinnvoll. Vor einer Runde natürlich auch. Es ist aber wichtig, richtig zu üben und sich einzuspielen. Also nicht nur die langen Schläge sondern auch chippen, pitchen und putten. Bunkerschläge nicht zu vergessen. Und noch davor ausreichend dehnen. Sonst ist das alles sinnlos und birgt Verletzungsgefahren. Mit dem Mulligan ist das so eine Sache. Man kann sich leicht daran gewöhnen und es entspricht eigentlich nicht dem Geist des Spiels. Die Herausforderung besteht ja darin, dass man einen schlechten Schlag akzeptieren lernen muss. Ich persönlich mache das nie. Auf Privatrunden kann man natürlich mit seinen Mitspielern vereinbaren, was man möchte.

Grüße fraenki (.....)

...zur Antwort