Ich würde sagen 2-3 Jahre bei intensiven training
Also ich wollte nur mal Klar stellen Schwimmen ist sehr gut zum Muskelaufbau und Fettverbrennen. Versuch Wöchentlich dein Schwimmtraining deine Aktivitäten zu Steigern. Versuch z.B. Lagen zu tranieren das ist Delphin, Rücken, Brust und Kraulschwimmen. Mein Schwimmtraining besteht in der Woche bei 9000m. Dabei hab ich 2000 m lagen. Zwischen durch kann man Klimmzüge, Crunshes unw. machen. Ich mach meist soviel Krafsport bis ich nicht mehr kann.
Anfangs bekommt man starke Muskelkater.
Aber das Problem ist auch wenn du zuviel Kraftsport machst hast du Probleme bei Handball. Aber durch schwimmen hab ich das gefühl lockert sich deine Muskaltur wieder und kann sich regenerieren. Zusätzlich verbrennst du bei Schwimmen Kalorien. Schau Dir doch ein paar Schwimmsportler und Schwimmsportlerinnen mal genau an. Sie machen auch Kraftsport aber Hauptsächlich schwimmen Sie. Wenn man nicht grad ein Bodybuilder werden will. Sondern eher athletisch Aussehen möchte. Zu viel Kraftsport geht außerdem auf die Gelenke und ist schädlich. Rudern ist auch gut. Aber geht auch auf die Gelenke. Und Kreuzheben omg. noch ungesünder geht es fast nicht. Geht auf den Rücken. und wenn du es falsch machst kannst du Verletzungen bekommen. Deswegen kannst du ruhig das mit den Lagen mal einbauen. Oder nimm Paddels bretter. Und schwimm nur Brustarme Kraularme. Oder Delphin beine. Brustschimmen ist sehr gut für Die Brustmuskulater und Bauchmusuklatur. Sowie Delphin und Kraul für Armmuskulatur und Schultermuskeln. Schwimmen ist so vielseitig und man kann wirklich alle Muskelgruppen trainieren.
Außerdem man merkt direkt wie Muskelkater beim schwimmtraining verschwindet. Ich bin leistungsschwimmer und hatte vor mein Training immer noch ein Tag Kraftsport. Du must bloß anfangs aufpassen. Und entscheiden wo du dein Schwerpunkt legst. Denn wenn ein Tag voher Krafsport gemacht hattest hast du bei sprint am nächsten tag kaum etwas gepackt. Wenn du z.B Freistil schwimmst hab ich meist das Gefühl gehabt das sich die Muskulatur gelockert hatte.