Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Abnehmen
    • Ausdauer
    • Ernährung
    • Fitness
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Joggen
    • Klettern
    • Krafttraining
    • Laufen
    • Mountainbike
    • Muskelaufbau
    • Schwimmen
    • Skifahren
    • Tennis
    • Training
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein sportlerfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

chris82

20.05.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von chris82
20.05.2018, 12:06
Kein Hunger nach intensivem Training?

Auch auf meine nächste Frage habe ich im Netz noch keine Antwort gefunden.

Ich trainiere jetzt ungefähr seit 8 Wochen Ausdauer- und Krafttraining (3h Kraft,2-3h Ausdauer die Woche, um meine Diät voranzutreiben.

Anstatt insbesondere nach dem Training ordentlich Hunger zu haben, bin ich eher müde und habe gar nicht so recht Lust auf Essen.

Gestern bspw. wollte ich nach dem Training zwei Brote essen (paar Tomätchen dazu) und bei jedem Bissen (insbes. Tomaten) fängt mein Magen an zu brennen. Das hat Erst mit dem Training begonnen.

Muss noch erwähnen, dass ich in den 1 1/2-2h während des Trainings unglaublich viel trinke 1-2l (die Mineralstoffdrinks aus den Automaten) und auch sonst eher durstig bin. Soll ich mal auf Wasser umstellen?

Es fühlt sich teilweise an (auch tagsüber), wie zu Jugendzeiten das anfängliche Verliebtsein. Der Magen knurrt, aber der Hunger bleibt einfach aus.

Spielt da auch der Kopf eine Rolle? (unbedingt abnehmen, intensive Beschäftigung mit der Thematik, hohe Motivation).

Ich habe mal begonnen, meine Kalorien zu zählen, ich esse doch sehr sehr wenig. Bei 2500kcal ungefährem Bedarf komme ich höchstens auf 1500. Einen gesteigerten Eiweißanteil (der mich evtl. satt machen würde)kann ich auch nicht verzeichnen.

Stelle die Frage bewusst nicht in einem Ernährungsforum,

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Sport, Ernährung, diät
1 Antwort
Frage
von chris82
20.05.2018, 10:46
Warum Eiweiß gegen Muskelabbau in einer Diät?

Hallo zusammen,

nachdem ich nun viel (widersprüchliches) im Netz gelesen habe und mir mehr oder minder gefährliches Halbwissen zugelegt habe, eine Verständnisfrage.

Es wird immer propagiert, während einer Diät mit Kaloriendefizit besonders viel Eiweiß zu essen, um die Muskeln zu erhalten.

Während bspw. ein Ganzkörpertraining regelmäßig Reize setzt, um dem Körper zu signalisieren "ich brauche die Muskeln noch, nicht anfassen", ist mir die Sache mit dem Protein und Muskelschutz nicht verständlich.

Natürlich benötigt der Körper für seine verschiedenen Aufgaben Proteine, die i.d.R. über die Nahrung in ausreichender Menge aufgenommen werden.

Habe gelesen, dass bei ausreichendem Körperfettanteil erst mal auf die Fettreserven zurückgegriffen wird und die Muskeln in Ruhe gelassen werden.

Hat es jedoch etwas damit zu tun, dass einige Zellen nur Glucose verarbeiten können, die im Notfall aus Eiweißen (Gluconeogenese?) gewonnen werden? Wenn ich also zu wenig Eiweiß esse, holt er es sich aus den Muckis?

Im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass er bei einer Diät mit Kaloriendefizit, bei dem die Kohlenhydrate eben nicht reduziert werden und Fett/Eiweiß runtergefahren wird, alles in Ordnung ist?

Ich bin verwirrt und bitte um Aufklärung.

Herzlichen Dank und viele Grüße,

Ernährung, diät, Muskulatur, Muskelabbau
2 Antworten

sportlerfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

sportlerfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤