Dein geplantes Trainingsprogramm klingt zwar sehr ambitioniert, ist aber kaum zu schaffen, wenn du nicht eh ein sehr guter Sportler wärst. Aber dann müsstest du ja eh nicht abnehmen. Lass es lieber langsam angehen, sonst wirst du dich übernehmen. Außerdem erfordert dein geplanter Trainingsumfang ja täglich etwa 4 Stunden Zeit, wer hat denn schon soviel Zeit zum täglichen Training. Fang langsam an, plane auch immer wieder Pausen und Regenerationsphasen ein, und steigere dein pensum langsam, bis du da bist, was du in deiner Frage schon "angedroht" hast. In deinem Fall ist weniger auf jeden Fall mehr. Wieviel du dann dabei abnehmen wirst, ist schwer zu sagen, weil das auch sehr stark von deinem Essverhalten abhängt. Alles Gute!

...zur Antwort

Ich kann mich da nur der guten Antwort von Tom anschließen. Zwar mag die eigentliche Ausübung des Schießsports nicht so spektakulär oder aktiv wie zB Fußball oder Skifahren aussehen, aber erstens gehört da sicher auch sehr viel "richtiges" sportliches Grundlagentraining dazu damit die Schützen auch fit sind, und zweitens bedarf es auch sehr viel an körperlichen Training um überhaupt gut schießen zu können. Also, eindeutig Sport!

...zur Antwort

Hallo "hübsche Frau",

freut mich, dass du das Laufen entdeckt hast! Ist echt eine tolle Sache. Bei Kälte im Winter ist das Loslaufen immer besonders schwierig, und kostet viel an Überwindung. Man ist noch kalt und ungeschmeidig. Also entweder kann man zuhause vorher vielleicht noch zwei Tassen heißen Tee trinken, dann hat man sogar noch etwas für seinen Flüssigkeitshaushalt getan, oder schon sich im Warmen schon etwas aufTouren bringen, zum die Treppe rauf und runter laufen oder Seilspringen, oder man beginnt gleich draußen, und lässt es erstmal, so wie du, langsam angehen. Ich finde den Moment des Loslaufens im Winter bei Kälte immer besonders schwer, und das kostet auch einiges an Überwindung, aber ist man dann mal in "Fahrt" ist es umso schöner! Lass es einfach langsam anegehen. Viel Spaß beim Laufen.

...zur Antwort