Die Schmerzen kommen daher dass du den Halswirbel mit einem großen Teil deines Gewichtes belastest beim Schulterstand. Um das zu vermeiden kannst du beide Hände ineinandergreifen und sie nach Vorne von deinem Körper Weg schieben, so dass du dein Gewicht auch auf die Oberarme verteilst. Dann sollte das mit den Schmerzen im Halswirbel besser werden.
Yoga und Meditation sind zwei verbundene Elemente innerhalb der Yoga Philosophie. Das was du mit Yoga meinst bezieht sich wahrscheinlich auf die körperlichen Übungen. Yoga geht aber noch weit darüber hinaus und bietet Optionen für alle Bereiche des Lebens. Meditation ist eine sehr sinnvolle Ergänzung zu den körperlichen Yogaübungen und hilft sich noch mehr auf sich selbst zu konzentrieren und zu entspannen.
Um einen längeren Atem zu bekommen hilft es oft regelmäßig und vor allem vor dem Training ein paar gezielte Atemübungen zu machen. Besonders Atemübungen wie man sie bei Kabalabathi des Yoga macht eigenen sich besonders gut um viel Kohlenstoffdioxid abzuatmen und so tiefer Einatmen zu können und die Luft länger anzuhalten. Eine tiefe Atmung in den Bauch ist generell sehr wichtig um mehr Sauerstoff aufnehmen zu können.
Eine wunderbare Seite von der ich meine Musik für Yoga beziehe : http://www.yoga-musik.com. Mein absoluter Favorit ist Music for Zen Meditation von Tony Scott.
Ich bin selber auch in Indien auf Yoga aufmerksam geworden. Man muss sich allerdings bewusst machen dass Yoga so wie es dort gelebt und ausgeführt wird nicht so viel mit dem Yoga wie wir es in Europa und Amerika kennen zu tun. In Indien wird. z.B. das körperliche Yoga wie wir es kennen nicht als die wichtigste Facette gesehen sondern eher als eine Begleiterscheinung der ganzheitlichen Yoga Lebensart, die viel mit Essenskultur, Meditation und Anwendungen zu tun hat.