Der Link funktioniert nicht!

Hier noch ein Versuch:

http://www.bea-verlag.ch/images/shop/produkte/240/4425_bild1.jpg

Das Schwimmbrett ist aus Kunststoff und ca. 54 cm lang

Was meint ihr dazu?

...zur Antwort

Ich habe dieses Knacken seit meiner Kindheit in vielen Gelenken immer wieder - Schulter, Fussgelenk, Finger, Handgelenk, Ellbogen. Teilweise kann ich es sogar kontrolliert selber auslösen ohne, dass es schmerzt.

Als Teenager ist mir das mal ziemlich unheimlich gewesen und ich habe den Arzt gefragt - Antwort: > Wenn es nicht schmerzt ist das natürlich. Das Knacken entsteht durch den Unterdruck in der Gelenkkapsel, der wird dann frei und macht das Geräusch.> Wenn es nicht schmerzt ist es nicht schlimm.

...zur Antwort

Hallo

Grundsätzlich gilt bei Kinderanhängern, dass die Kinder selber aufsitzen und längere Zeit so spielen können müssen damit sie sicher transportiert werden können. Ein Helm ist für uns selbstverständlich - Mami, Papi, grosse Schwester und kleiner Bruder fahren nur mit Helm.

Für die ganz Kleinen gibt es für den Chariot diese Hängematten und sonst so Schalen die ähnlich wie der MaxiCosi im Auto, aber für den Kinderanhänger sind. Wenn du die Kleinen nicht stundenlang im Anhänger herumfährst (lange Velotour) ist das für kurze Strecken völlig ok. Es heisst ja auch beim MaxiCosi, dass die Kleinen höchstens 2 Stunden am Stück darin sein dürfen weil sie eine komische Haltung haben die nicht gut für den Rücken ist. Deine Babys fährst du ja sicher nicht so lange im Anhänger herum.

Mein Sohn ist übrigens schon im Alter von nur 1 Monat das erste Mal mit der Babyschale (speziell für Veloanhänger) im Anhänger mit gefahren - 15 Minuten bis zum Bahnhof und nachher wieder heim. Es hat ihm nicht geschadet und das veranstaltete Gebrüll ist gewesen weil ihn die Sonne geblendet hat.

Fazit: Kurze Strecken sind ok und den meisten Kleinen gefällt es herum geschaukelt zu werden. Wichtig ist passende Kleidung - am besten im "Zwiebel-Prinzip" so dass du wenn es wärmer wird ausziehen und wenn es wieder kühler wird anziehen kannst. Wenn ihr bei schönem Wetter und Sonnenschein unterwegs seid ist guter Sonnenschutz super wichtig - die kleinen sollen ja keinen Sonnenbrand bekommen! Am einfachsten ist wenn du ein Sonnensegel zum Anhänger kaufst. Für den Chariot gibt es ja die unmöglichsten Sachen als Zubehör - würde mal anfragen. Sonst gut eincremen - oder noch besser dünne und luftige Kleidung als Sonnenschutz - Sonnenhut und eine Sonnenbrille.

Später wenn die Kleinen selber sitzen können und im Sitzen transportiert werden wirst du dann einen Helm brauchen für sie. Wir haben für den Kleinen einen Uvex-Kinderhelm der sich super klein einstellen lässt - die grossen Schwester hat ihn schon im Alter von nur gerade 10 Monaten getragen und der kleine jetzt auch im gleichen Alter. Am besten ist wenn du den Helm im Fachgeschäft beim Velohändler kaufst damit der Helm anprobiert werden kann.

Babysonenbrillen gibt es hier: http://www.banzworld.com/products/category/eyewear

Die Babysonnenbrillen gibt es sonst auch in fast jedem Babyfachgeschäft zum kaufen.

Weiterhin tolle Ausfahrten wünscht WasserHäxli

...zur Antwort

Hallo

Mir ist als Autolose und damit Fahrrad fahrende Mutter die Sicherheit beim Fahrardfahren extrem wichtig. Nicht nur wegen mir selber - ich habe noch ein Kind im Anhänger und ein grösseres das vor/neben mir selber fährt!

Kürzlich habe ich Speichenreflektoren gefunden die ein LED-Lämpchen drin habe das durch die Bewegung vom Rad leuchtet - mein Fahrrad ist jetzt damit ausgerüstet und der Anhänger bekommt auch noch solche. Leider passen sie nicht ans Kinderfahrrad meiner Tochter weil die Speichen zu nahe beieinander sind.

Im Winter ist für mich eine Warnweste Pflicht und auch sonst möglichst gute und grosse Reflektoren an den Kleidern - auch seitlich an den Armen und Beinen. Leider ist es noch nicht Standard, dass am Helm ein Reflektor ist und/oder eine Halterung für ein "Rücklicht". Es gibt zwar so kleine Lämpchen die man in den Lüftungsschlitzen vom Helm rein klebt, aber sie halten nicht und unter der "Regenhaube" vom Helm sieht man sie ja dann doch nicht - und genau dann wäre es ja wichtig. Am einfachsten ist darum möglichst knallige Farben und gut sichtbare, grosse Reflektoren an Kleidern und Fahrrad die von allen Seiten gut sichtbar sind.

Reflektoren kann man auch fertig kaufen und auf die Kleider aufnähen / an den Helm fest kleben. Fragt mal in einem Nähgeschäft nach.

...zur Antwort

Noch etwas das alle wissen müssen damit ihr mir vielleicht noch etwas besser helfen könnt: Wenn wir ins Freibad gehen ist immer noch der kleine Bruder (knapp 1 Jahr) dabei und der will natürlich auch planschen. Leider kann ich mich nicht in zwei Hälften teilen und bei beiden gleichzeitig sein. Grundsätzlich gilt ja, dass pro Kind ein Erwachsener mit ans Wasser muss damit für alle Kinder die Sicherheit gewährleistet werden kann. Leider ist es nicht so einfach immer jemanden zu finden der spontan mit kommt und den Kleinen hütet damit ich mit der Grossen ins tiefere Wasser kann. Wir entscheiden halt immer erst am Morgen ob und wann wir ins Freibad gehen...

...zur Antwort