http://www.bergsteigen.com/klettergarten/trentino-suedtirol/gardasee-berge/massone

http://www.bergsteigen.com/klettergarten/trentino-suedtirol/gardasee-berge/belvedere

https://www.stadler-markus.de/sportklettern/klettern-arco/sportklettergebiete.html

Hier wirst du sicher fündig werden! Viel Spaß!

...zur Antwort

Mohair ist gleitfahiger - also kraftsparender. Synthetik ist abriebsfester. mehr Infos findest du http://www.skitour-shop.com/shop_content.php/coID/9/product/Skitourenfelle-Basics da. Viele Felle setzen auf eine Mischung von Mohair und Synthetik.

...zur Antwort
Hi, einige der oben genannten Dinge sind immer Abhängig von der jeweiligen Schneelage und wo du gehst.

Was aber die ganze Saison in den Rucksack gehört - als "eiserne Reserve" - extra Paar Socken,Extra Unterleibchen, 1-2 Energieriegel,kleine Erste Hilfe, kleines "Taschenmesser mit Schraubenzieher".

Dabei ist ein guter Rucksack sehr wichtig - damit du alles gut verpacken kannst und leicht auf alles zugreifen kannst. Ich hab den da http://www.skitour-shop.com/product_info.php/info/p34_Rucksack-TECBAG--STUBAI.html bin echt zufrieden damit - hat aber nur 25l Volumen - also nicht unbedingt für Mehrtagestouren.

Was dann natürlich auch noch immer mit dabei sein sollte ist ein Lawinenpiepser (LVS Gerät) - gibts ist vielen Preisrichtungen.. je billiger desto schwieriger ist das Suchen damit.. Recht neu und sehr gut aber nicht ganz billig ist der skitour-shop.com/productinfo.php/info/p47Ortovox-S1-LVG.html schau dir mal das Video an. Ganz ganz wichtig ist auch das du mit dem Gerät übst , und das natürlich deine Tourenbegleitung auch einen hat und damit umgehen kann.

Lawinensonde - da auf die Länge achten. Schaufe - da muss man sich zwischen Metal und Kunststoff entscheiden, hat beides vor und Nachteile.

...zur Antwort

Mit einem eigenem Powderboard im Tiefschnee zu fahren ist natürlich genial. Aber die Frage ist wie oft du es wirklich benutzen kannst, denn für die Piste sind die nichts. Es gibt sogenannte AllMouintainBoards (Je nach Marke anders benannt) diese decken einen Großteil der Einsatzgebiete ab - jedes hat aber wiederum seine "Neigungen" wo es besser oder schlechter ist.

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung das es an der "Krise" liegt. Man verreist eher mal schnell ins benachbarte Ausland und macht dort Wandern usw. als "Langstreckenurlaub.

...zur Antwort

Hi ich würde sagen der Stock sollte: * Auf jeden Fall 2teilig sein * einen langer EVA Griff haben * verstellbare Schlaufe haben

Ich verwende den

  • http://www.skitour-shop.com/product_info.php/info/p23_E-V-O--Freeride-Tourenstock.html auch gut

Wichtig - es sollte nicht unbedingt der teuerste, aber auch nicht der billigste Tourenstock sein - nichts schlimmer als ein Billigteil wo man sich dann damit die ganze Tour versaut..

lg W.

...zur Antwort