Der Vorteil beim Schwimmen ist, dass im Prinzip alle Muskeln beansprucht werden und du somit ein ausgewogenes Kraft-und Ausdauertraining hast. Besonders stark wird beim Burst- und Kraulschwimmen der Brustbereich, Arme und der obere Rückenbereich trainiert. beim Rückenschwimmen eben der Rücken noch stärker. Also als Abwechslung zum Laufen für Ausdauer und Karft ist Schwimmen optimal.

...zur Antwort

ich würde dir nen dreier Split vorschlagen. u zwar trainierst du an einem Tag: Brust, Bizeps und Bauch. an einem anderen Tag: Rücken, Schultern, Trizeps. Und am dritten Tag: Beine und Koordination. Die hat bisher gefehlt. ist aber auch sehr wichtig. Soo hast zB ein Rhythmus: -Montag: Brust, Bizeps, Bauch -Dienstag: Rücken, Schultern, Trizeps -Mittwoch: Beine, Koordination -Donnerstag: Brust, Bizeps, Bauch -Freitag: Rücken, Schultern, Trizeps

Soo ein Plan ist sehr gut, da die einzelnen Muskelgruppen am Besten 2 Tage Regeneration brauchen. Somit hast du bei einem dreier Split immer genügend Regeneration! Und für die Beine reicht eine Trainingseinheit, weil du sie ja ständig benutzt!! hoffe das hilft dir weiter. mfg

...zur Antwort

ne weitere Möglichkeit wäre, dass du Klimmzüge machst, falls das bei dir zu Hause möglich ist. dazu musst du die Hände Schulter breit auseinander nehmen und seitlich dich festhalten, sodass deine Hände zueinander zeigen, das stärkt besonders die Rückenmuskulatur im Bereich des Kaputzenmuskels. das ist der große Muskel der von deiner linken Schulter über die Schulterblätter zu deiner rechten Schulter führt! wichtig ist dabei, das du die Übung langsam und ohne Schwung zu holen ausführst und das du soweit runter gehst bis deine Arme fast ganz ausgestreckt sind (aber nur fast, sonst geht das auf die Gelenke!) Am Anfang schaffst du noch nicht soo viele Wiederholungen, aber das steigert sich dann relativ schnell. wenn du versuchst am Anfang soo 3 Sätze a 8 Wiederholungen o soo hin zu bekommen, wäre das schon gut. musst du mal für dich schaun. wichtig ist nur das du die Übungen sauber ausführst.

...zur Antwort

Du kennst sicherlich Balancekissen. Das sind soo blaue rechteckige Kissen. Auf denen kannst du ob Einbeinig o Zweibeinig, je nach Schwierigkeitsstufe, verschiedene Übungen absolvieren. damit beanspruchst du besonders auch die kleineren Muskel-(gruppen, welche dir somit mehr Stabilität verleihen. wichtig ist das du die Übung imma sauber u schön langsam asuführst u dabei nicht zu ungerade im Öberkörper wirst. am Anfang is das imma etwas schwierig, aber nach ner Weile wird es besser. Sonst kann man eben ganz normal an die Beinpresse u an nen Zugturm. gibt viele Möglichkeiten, obwohl ich persönlich mit dem Kissen die besten Erfahrungen gemacht habe. mfg

...zur Antwort