Ich bin auch "Hobbyspieler" und nutze den doppelgelb Squashball, komme damit gut zurecht.

Bereitet einen natürlich auch optimal für eventuelle Turniere vor! :)

Selbst ein totaler Anfänger, mit dem ich letzte Woche gespielt habe, kam sehr gut mit dem Ball zurecht!

...zur Antwort

Die Größe des Squashschläger (Rahmengröße) hat vor allem Vor- und Nachteile beim Handling und der Treffsicherheit.

Um so größer ein Schläger ist um so schwere ist die Kontrolle und das Handling des Schlägers.

Allerdings hat man es, gerade als Anfänger, leichter den Ball zu treffen. Obwohl die Unterschiede dabei natürlich nicht enorm sind!

Wie in den meisten Fällen hilft es einem weiter, wenn man es einfach mal ausprobierst.

Einige weitere Informationen findet man hier: http://squash.linkeez.de/squashschlaeger.html

...zur Antwort

Hallo Sportsfreundin.

Bei mir hat sich der DSP 800 im Einsatz sehr gut bewährt. Der Schläger liegt gut in der Hand, besteht aus einem robusten Material und bringt auch bei technisch schwachen Spielern genug Speed in den Squash Ball.

Daumen hoch für dieses Preis- Leistungsverhältnis.

http://squash.linkeez.de/unsquashable-dsp-800.html

...zur Antwort

Also ich bin mit meinem DSP 800 von Unsquashable sehr zufrieden, das Preis- Leistungs-Verhältniss stimmt einfach!

Der Schläger liegt gut in der Hand und hat auch genau das richtige Gewicht (für mich persönlich). Optisch machen die Schläger, von Unsquashable, auch was her (was aber eher zweitrangig ist ;D)

Ich kann dir die Schläger von Unsquashable daher nur empfehlen!

Hier habe ich auch noch mal einige Fakten über Squashschläger zusammengetragen:

http://squash.linkeez.de/squashschlaeger.html

...zur Antwort