Bitte versteh das nicht falsch, aber dein Gewicht ist recht hoch. Ein paar weniger Kilos bei deiner Größe und du springst auch deutlich höher. Sprungkraft tranierst du am besten mit Standsprüngen. Reaktive Sprünge könnten auch nicht schaden, wenn du von einem Kasten runterspringst und dann versuchst, mit möglichst kurzer Kontaktzeit am Boden hoch zu springen.

...zur Antwort

Du brauchst noch nicht mal einen Knoten können. Wenn du eine Ratsche benutzt ist die Länge einzustellen gar kein Problem. Dann reichen auch nur ein paar Meter. Die meisten Slacklinesets werden mit Ratsche verkauft.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass einmal die Woche schädlich ist, wenn du keine bestehenden Schäden im Knie hast. Im Grunde genommen, ist Fußball eine Sportart die das Knie beansprucht, durch abruptes Abbremsen und Beschleunigen, aber einmal die Woche sollte das möglich sein.

...zur Antwort

Das kann ja auch ein ganz kleiner Materialfehler sein, dass die Spitze gebrochen ist. Oder du hast den Stock unsachgemäß belastet. Das glaube ich jetzt aber mal nicht, denn ich denke du hast viel Erfahrung.

...zur Antwort

Prinzipiell geht das schon. Von der Energiebereitstellung her ist das sinnvoller, als zuerst Ausdauertraining und dann Krafttraining. Allerdings musst du dir grundsätzlich die Frage stellen, ob zwei Einheiten an einem Tag wirklich sinnvoll sind, oder ob nicht eine besser wäre, dafür mehr Trainingstage in der Woche zu machen.

...zur Antwort

Es könnte schon sein, dass auf die Innenseite des Sprunggelenks eine höhere Belastung auftritt, weil man den Schritt ja immer zur Seite macht. Ich glaube aber, dass Schmerzen dann nur auftreten sollten, wenn man schon vorbelastet ist.

...zur Antwort

Ich denke, wenn man mehrere Tage unterwegs ist, oder ein bestimmtes Gebiet durchquert, kann man von einer Durchquerung sprechen. Ausgangspunkt und Zielpunkt müssen nicht die gleichen sein.

...zur Antwort