Hab ich gerade auf die schnelle gefunden :)

Joggen mit Baby

Dem täglichem Frühsport frönen, Joggen oder Inlineskaten und gleichzeitig das Kind an die frische Luft – das ist heutzutage „in“. Allerorts sieht man sportliche Kinderwagen, die so genannten Jogger-Buggys, mit denen dies möglich ist. Drei luftgefüllte, große Räder machen die Wagen sowohl geländegängig als auch laufruhig bei größeren Geschwindigkeiten auf Asphalt, und sind dabei leicht zu lenken. Handbedienbare Bremsen am Schieber geben die notwendige Sicherheit auch bei schnellerer Fahrt.

Was viele nicht wissen: Bis zum ersten Lebensjahr sollte dieser „Sport“ für Babys allerdings tabu sein. Frühestens im Alter von einem Jahr sollten Kinder im Kinderwagen zum Joggen mitgenommen werden. Erst dann hat die Wirbelsäule des Kindes die notwendige Stabilität. In jüngerem Alter ist die Gefahr einer Stauchung der Wirbelsäule groß. Aber auch wer sein Kind im zweiten Lebensjahr zum Laufen mitnimmt, sollte darauf achten, dass der Kinderwagen möglichst gut gepolstert ist. Da die Kinder in den Sportwagen näher zum Boden sind, wo die Schadstoffkonzentration vergleichsweise hoch ist, ist es empfehlenswert, auf das Joggen an stark befahrenen Straßen zu verzichten. Das Kind sollte zudem entgegen der Fahrtrichtung in den Kinderwagen gesetzt werden. Sonst fliegen den Kleinen schnell Staub und andere Partikel in die Augen.

Quelle: http://www.plusgesund.de

...zur Antwort

Super, dass Ihr so schnell antwortet :). Nur mal so zur Info, Teil meiner Diplomarbeit ist das QFD, dazu muss ich das "House of Quality" erstellen und dazu brauche ich für die "WAS?" -Seite Kundenanforderungen. Ich habe schon viele grundsätzliche Anforderungen recherchiert, aber was hier zählt ist EURE persönliche Meinung. Also ich bedanke mich schon mal für eine rege Teilnahme :D

...zur Antwort