@ sabsine: Ich erwarte keine fachliche Antwort auf meine Frage sondern wollte wissen ob jmd. von euch vll. schon so etwas selber hatte oder damit Erfahrung hat. Also Ich habe pro Woche ein - zwei Ruhetage an denen ich nur eine Stunde locker fahre um die Beine aktiv zu regenerieren. Auffällig ist für mich die Argumentation mit dem neben Stress da ich auch seit genau 2 Jahren begonnen hab das technische Abi zu machen. Vielleicht ist die Belastung dadurch doch höher als ich gedacht hatte. Dass mit den Ruhephasen ist für mich nicht so logisch da der Leistungseinburch immer regelmäßig kommt. Also jährlich.Mit dem unregelmäßigem Puls meinte ich, dass an manchen Tagen oder in gewissen Abschnitten in dieser Phase des Leistungseinbruch, der Ruhepuls 15-25 Schläge erhöht ist und ich dann auch während dem Training einen stark erhöhten Puls im Vergleich zu der Leistung die ich abgebe habe. Es kam auch schon vor, dass ich einen Leistungstest am Ende des Vorjahres gemacht habe und dann zu beginn des nächsten Jahres noch einmal einen, der in der besagten Zeit des Leistungsdefizites lag und locker 50Watt unter der Vorjahres Leistung lag. Wobei man ja eig. zu beginn der Saisong stärker drauf sein sollte als kurz vor dem Winter.

Danke für die schnellen und hilfreichen Fragen

...zur Antwort