Hallo, die Regenerationszeit ist nur durch optimale Ernährung zu beschleunigen ! (.....) lg MarioG
Hallo, auf der Homepage von www.gesund-schlank-schoen.at kannst Du Andrea Ebner kontaktieren, sie macht schon lange Ernährungspläne für Spitzensportler und ist damit sehr erfolgreich. LG MarioG
Hallo, (.....) ich habe mit dem Pulver "Tiroler Ur-Getreidemischung" über 8 kg problemlos und ohne Hunger abgenommen. Ist reine Natur und verbrennt das Fett. lg mario
Hallo, natürlich kann man das, es erfordert aber Konsequenz und Bewegung dazu ist auch wichtig. Ich habe in 3 Wochen 8,5 kg abgenommen ohne zu hungern. Ich habe und nehme immer noch die Tiroler Ur-Getreidemischung. In meiner Abnehmphase habe ich 20-30 Minuten vor jedem Essen 5 Eßlöffel davon genommen, Abends habe ich gar nicht gegessen und das mit 7 EL ersetzt. Ich hatte so gut wie keinen Hunger mehr und trotzdem alle lebensnotwendigen Vitalstoffe. Meine Energie hat sich total gesteigert und die Ausdauer auch. (.....) LG MarioG
auf dauer wird dich das zeug krank machen (langzeitschäden), synthetische stoffe in einzelgaben werden außerdem nicht optimal verwertet und aufgenommen. es sollte alles immer im natürlichen verbund des lebensmittels sein. mach dich mal wegen training und ernährung schlau www.gesund-schlank-schoen.at dort findest du einen beitrag über muskel und kraftaufbau und ernährung. lg MarioG
ich würde sagen du hast einen mangel an Vitalstoffen insbesondere mineralstoffen. Die Verschiebung des Bewegungsapparates kann ein guter Chiropraktiker beheben. Versuchs mal mit der Tiroler Ur->Getreidemischung, ich mache Leichtathletik und hatte ungefähr dieselben Probleme, mir hat das Pulver und die Presslinge (welche ich während des Trainings nehme) sehr geholfen. (.....) Übrigens ist es auch wichtig das man täglich mindestens 30 Minuten Dehnungsübungen macht auch wenn man nicht trainiert. lg MarioG
http://www.gesund-schlank-schoen.at/de/abnehmen.html
Gesundheit & Ernährung
Welche Bedeutung hat Vollkorngetreide und Vollwerternährung für die Gesundheit ?
Vollkorngetreide ist lebensnotwendig – es ist der größte Vitamin B-Komplex Lieferant vor allem Vitamin B1 – es enthält alle uns bekannten Vitalstoffe und auch jene noch nicht erforschte unbekannten und ist ein wichtiger Eiweißlieferant (pflanzlich). Der Verzehr von natürlichen Lebensmitteln entbindet uns vom „Kalorienzählen“.
Nicht wieviel Sie essen, sondern was Sie essen ist wichtig!
Nahrungsmittel, die zu meiden sind:
•Alle Auszugsmehlprodukte – dazu gehören die Brote – Graubrot, Schwarzbrot, Weißbrot, Brötchen, Teigwaren, Kuchen, Backwerk, Pudding und ähnliches.
•Alle Arten von Fabrikzucker, Milchzucker, Malzzucker, Vollrohrzucker, Sucanat, Ahornsirup, Apfeldicksaft; Birnendicksaft; Melasse, Rübensirup, Maltodextrin, Frutilose, Ur-Zucker, Ur-Süße usw.
•Alle Fabrikfette (Margarinen und raffinierte Öle) für Magen-, Darm-, Leber- und Gallenempfindliche:
•Alle Säfte aus Obst und Gemüse, gleichgültig ob selbst frisch gepresst oder fertig gekauft und gekochtes und eingemachtes Obst.
Lebensmittel, die unbedingt nötig sind:
•Vollkornprodukte – alle Auszugsmehlprodukte sollten durch Vollkornprodukte ersetzt werden. Das tägliche Brot sollte immer Vollkornbrot sein. Aber auch Brötchen und andere Back- und Teigwaren müssen aus Vollkornmehl hergestellt sein, egal ob aus feinem Mehl oder grobem Schrot oder aus Mischungen verschiedener Getreidearten. Reis sollte Naturreis (mit der Schale – ohne Salz kochen, erst am Ende abschmecken) sein.
•Unter den Vollkornprodukten nimmt das Frischkorngericht eine besonders wichtige Stellung ein. (siehe Rezept)
•natur belassene Fette, das heißt Butter, Sahne und unraffinierte kalt gepresste Öle.
•eine Frischkostbeilage, bestehend aus rohem Obst und Salaten aus rohem Gemüse.
•Milch sollte (Bio) Rohmilch sein.
Trinken – aber nur echte Getränke – die Menge bestimmt immer der Durst.
•Echte Getränke: Klares Wasser, Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure und Tees aller Art sofern sie nicht arzneilichen Charakter haben. Flüssige Nahrungsmittel wie Obst- und Gemüsesäfte sollten Sie meiden.
•Biologische, gentechnikfreie Lebensmittel aus dem eigenen Land, von unseren heimischen Bauern sind natürlich immer zu bevorzugen.
•Selbstverständlich ist gegen die Verwendung von Säften während einer Fastenkur oder bei reinen Safttagen nichts einzuwenden, da sie in diesem Fall ja nicht als Nahrung, sondern als Erleichterung des Fastens gedacht sind.
•Allerdings gehören zum klassischen Fasten keine nährstoffhaltigen Getränke, sondern nur klares Wasser und nicht arzneiliche Tees.
„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ A. Schopenhauer
wenn dich abends an diese regel hälst dann klappt das auch ! lg MarioG
also ich hab damit alles umgekrempelt, und nehme sie seit 2 jahren, jetzt nehme ich nur mehr 3 EL am Tag, da mein Gewicht paßt. Somit decke ich meinen Tagesbedarf an Vitalstoffen ab und fühl mich echt super fit damit. Mario