Also ich würde sagen du solltest aufhören so viel zu naschen. In Süßigkeiten sind viele Kohlenhydrathe, von denen du kurze zeit satt wirst, danach aber schnell wieder Hunger bekommst, weil sie sehr schnell abgebaut werden (Hormon Insulin transportiert die Glucose der Kohlenhydrathe in Zellen, Muskeln und Fettgewebe). Wenn du nach dem naschen die "hungerphase" überstehen kannst kannst du ruhig naschen. Denn nach einiger Zeit, in der Insulin die Glucose in die Zellen transportiert hat ist der Blutzuckerspiegel zu niedrig und Glukagon (ebenfalls ein Hormon) holt die Glucose aus den Zellen wieder raus, damit dein Blutzuckerspiegel wieder seinen Sollwert hat. Damit endet dein Hungergefühl. Besser sind aber Nahrungsmittel, in denen weniger Glucose vorhanden ist, da die Glucose da langsamer abgebaut wird und sich das Hungergefühl erst später einstellt. Ich würde dir also zu Vollkornprodukten raten. Bei Brötchen geht das einfach. (Ich hoffe das war verständlich genug erklärt ;D ) Zum Sport würde ich sagen, dass du wahrscheinlich 3x die Woche Sportunterricht hast? Wenn du dich da anstrengst würde ich sagen reicht das. Sonst kannst du ja mal was ausprobieren, wenn du willst. Auch mit Freunden... ;)

...zur Antwort