Hallo, nach vielen Jahren als Jugendtrainer ist meiner Meinung nach nicht die "Routine" der Antreiber für Langeweile beim Training, sondern monotones Wiederholen gleicher Übungseinheiten. Bitte nicht falsch verstehen. Nur durch ständiges Üben erlangt man gewisse Fähigkeiten. Ich bin der Überzeugung, dass gerade im Nachwuchsbereich klare Strukturen und Abläufe im Training eminent wichtig und fundamental sind. Sie vermitteln den Spielern eine gewisse Sicherheit und Klarheit für das was kommt. Training sollte, wenn personell möglich, immer individuell auf die Stärken und Schwächen der Mannschaft und eines jeden einzelnen Spielers im Sinne der Mannschaft durchgeführt werden. Es besteht natürlich ein Unterschied darin, ob die Mannschaft erfolgsorientiert trainiert und spielt, oder ob der "Spass" im Vordergrund steht. Die Lust am Spiel darf dabei aber NIE verloren gehen!
Antwort
Antwort
Hallo, meiner Erfahrung nach ist für einen "straffen Schuss" eher die Schusstechnik und weniger der Oberschenkelumfang entscheidend. Natürlich benötigt jeder Fussballer ab einem gewissen Level eine dementsprechende Körpermuskulatur, was auch und gerade die Beinmuskulatur betrifft. Letzendlich hat man entweder das Glück sehr talentiert zu sein oder man ist auf ein monatelanges, wenn nicht jahrelanges Training angewiesen. Aber mit dem Ball zu spielen ist ja nun wirklich keine Strafe. Solange ich denken kann spiele ich Fussball, und selbst nach 40 Jahren kann ich immernoch keine Ball liegen sehen ohne dass es im Bein zuckt.
Viel Spaß