Hallo,

Health & Tape bietet die Original Kurse nach Dr. Kenzo Kase an. Achte bei deinen Recherchen darauf, dass das Original "Kinesio Taping nach Dr. Kenzo Kase" heißt - alles andere ist nachgemacht und selbst erdacht.

gruß, christian

...zur Antwort

Hallo, theoretisch erklären lässt es sich somit, dass Kinesio Tape erheblich zur Resorbtion (Rückführung der Flüssigkeit) aus dem Fussgelenk beiträgt. Bewegung ist dabei Voraussetzung ebenso wie die schnelle Applikation (das Aufbringen) von Tape sowie Lymphdrainage. Zusätzlich kann man Eisbehandlungen durchführen - wie auf dem Video zu sehen. Dieser Patient ist ein Volleyballspieler (Junioren-Nationalmannschaft) welcher einen Tag zuvor umgeknickt ist - wie zu sehen, ist eine schnelle Behandlung extrem von Vorteil da die Bewegungen schon flüssig funktionieren. Gehe also zu einem Physio welcher etwas von Kinesio Taping versteht und lasse dich tapen - allein bekomnst du das am Anfang nicht hin. Gruß, Christian

http://www.youtube.com/watch?v=SBkTeQZRR3w&feature=player_profilepage
...zur Antwort

Hallo,

die Farbe spielt erst dann eine Rolle, wenn du im Sinne der Farbtherorie fachlich behandelst - da du aber kein Fachmann/Frau bist spielt es bei dir keine Rolle. Wenn du besonders auffällig sein willst, kannst du eine Farbe aussuchen. Achte aber bei deiner Suche darauf, dass du das Original verwendest (Kinesio Tex) sonst hast du nicht viel Freude daran und es löst sich vorzeitig ab. Tip: Wo Kinesio drauf steht, ist auch Kinesio drin! Gruß, Christian

...zur Antwort

Hallo,

sicherlich kannst du mit Kinesio Tex behandeln jedoch wäre in diesem Fall ein Fachmann wichtig um dir zu zeigen wie man das anlegt. (.....)

...zur Antwort

genau dass ist das problem "es wird in der ausbildung an die physiotherapeuten weitergegeben"-was denn eigentlich, der beweis oder wird nur erzählt was andere instructoren auch erzählt haben. langsam muss doch jeder ausgebildete mitbekommen haben, dass die farbwirkung auf sehr wackeligen beinen steht. auf der medica in düsseldorf traf ich dr. kenzo kase und stellte ihm die frage: "welche farbe sein erstes tape hatte und wie er zu diesen vielen farben kam mit deren aussage?" er hat gelächelt und meinte nur trocken: "marketing kollege, ich will doch sehen wer mein tape trägt". jetzt sollte sich jeder zweifler mal ein buch zur farblehre zur hand nehmen (oder googl`n) und nachschauen ob er/sie pink darin findet-NEIN! Fazit: lasst uns doch erstmal die noch recht junge therapiemöglichkeit erforschen (insofern das überhaupt möglich ist) und danach eventuell mal weiterentwickeln, die asiaten haben geduld, europäer brachen wieder sofort antworten. bei fragen bin ich gern aussagebereit..

...zur Antwort

Wenn man diese Therapie nicht kennt und davon ausgeht, dass nur ein einfaches aufkleben den Erfolg bringt wird man schnell enttäuscht. Es gibt mittlerweile 6 Konzepte welche sich nahezu gleichen, jeder hat seine eigene Art des tapings. Eine Weiterentwicklung gibt es noch nicht nur eine Erweiterung der Anwendungen. Die Art und Weise der Applikationen ist seit Jahren gleich. Wichtig für die Behandlungen ist, dass der Therapeut oder Arzt sich damit beschäftigt (Material-Qualität, ect.) um einen entsprechenden Erfolg auf Dauer zu erzielen-immer mit dem Wissen, es ist eine Zusatztherapie welche physiologische Prozesse günstig beinflusst. Die Farbe spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Ich war gestern auf der Medica und traf Dr. Kenzo Kaase; ich fragte ihn welche Farbe sein erstes Tape hatte mit dem er arbeitete: Beige! Alles andere ist reine Marketing Strategie für den Verkauf (pink gibt es in der asiatischen Farblehre nicht!!). Fazit: Selbst anlegen geht verfälscht aber das Ergebnis, also zum Fachmann!

...zur Antwort

hallo, ich antworte als verteiber eines nylon tapes (healthtape) auf die frage der farbwirkung. zu aller erst die antwort: es ist marketing die richtige farbe für die entsprechenden kunden anzubieten. pink als farbe gibt es nicht in asien, erst recht nicht im sinne einer farblehre. die asiaten belächeln uns zu recht. das erste tape von dem erfinder war hautfarben und zielte nicht darauf ab, die farblehre mit in betracht zu ziehen. danach kamen einige schlaue leute und behaupteten, dass die farbe mit helfen könnte. eine energetische farblehre gibt es, allerdings müsste dazu mehr als nur eine fläche von 5 cm breite und (je nach anwendung) 20 cm länge verwendet werden. streicht man eine wand im zimmer komplett rot hat das auswirkung auf unsere psyche, blau ebenfalls und mit pink verhält es sich nicht anders. pink und hellblau beispielsweise lässt sich unter jugendlichen gut verkaufen. es gibt mittlerweile 16 farben auf dem markt, keine studie belegt diese wirkung, warum also sollte man daran eine wirkung erkennen wenn uns noch nicht einmal völlig klar ist, warum diese therapie genau so wirkt wie sie wirkt. darauf helfen auch keine erklärungen von medizinern-die wissen es auch nicht. die gate control theorie wird zugrunde gelegt, selbst dies therorie wurde schon oft genug widerlegt. letztendlich gilt:"wer heilt hat recht". also wenn ihr damit erfolg habt und die schmerzen damit reduziert werden, dann wendet diese therapie an, wenn nicht gibt es viele andere möglichkeiten.

...zur Antwort