Hallo, da bisher noch niemand geantwortet hat, antworte ich jetzt - obwohl ich selbst nicht surfe. Ich war bereits ein paarmal an der Algarve (Ende August) und da waren an der "Praia da Bordeira" einige Surfer unterwegs. Das Wetter war zu dieser Zeit sehr gut. Hier noch ein Link zum Surfen für die Region um Lissabon : http://www.rp-online.de/reise/news/Das-erste-Surfreservat-Europas_aid_978572.html

Gruß, Frida

...zur Antwort

Mich würde interessieren, wieviel günstiger du den Schläger bekommst. 140 Euro wären für mich als Hobbyspieler definitiv zu viel. Ich habe für meinen Schläger (Talbot Torro Iso Force 711) vor ca. 2 Jahren um die 60 Euro bezahlt. Es war ein Vorjahresmodell, wenn ich mich recht erinnere. Ich bin damit sehr zufrieden - mehr brauche ich für den Hobbybereich nicht. Schau doch mal nach günstigen Vorjahres- bzw. Auslaufmodellen. Das lohnt sich wirklich!

Gruß, Frida

...zur Antwort

Ich würde auf keinen Fall mit dem Sport aufhören - da ist der Jojo Effekt sonst vorprogrammiert, vor allem, wenn du dich jetzt wieder ernährst wie vorher. Falls dir Joggen keinen Spaß macht, dann suche dir eine andere Sportart. Eine, die du dann nicht als lästige Pflicht, sondern als etwas gutes für dich und deinen Körper, eine Belohnung ansiehst. Ich persönlich finde neben Joggen Badminton sehr gut, nur mal so als Beispiel.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

Übertraining kann das Erkältungsrisiko steigern:

"Übertraining schwächt das Immunsystem In diesem Zusammenhang belegten Wissenschaftler der University of Illinois kürzlich, dass Übertraining die Immunabwehr unterdrückt und das Erkältungsrisiko steigert. Ein moderates Ausdauertraining hingegen stärkt das Immunsystem und senkt nachweislich das Erkältungsrisiko.

Fazit: Ein Trainingsprogramm muss intensiv genug sein, um die Leistung zu verbessern und dabei das Immunsystem zu stärken, darf aber nicht so anstrengend sein, dass es zu Verletzungen oder Erkältungen führt."

Quelle: http://www.vnr.de/b2c/gesundheit/sport-und-gesundheit/sport-uebertraining-steigert-das-erkaeltungsrisiko.html

Vielleicht ist es bei dir ja der Fall?

Gruß, Frida

...zur Antwort

Hallo Hurz,

Du musst mehr Kalorien verbrennen als du zu dir nimmst.

Ich rate dir, deinen Kalorienbedarf pro Tag zu ermitteln. Das kannst du beispielsweise hier tun:
http://www.onmeda.de/selbsttests/tagesbedarfsrechner.html

Dann würde ich, wie LLLFuchs bereits geraten hat, aufschreiben was du am Tag isst. Bleibst du unter dem ermittelten Kalorienbedarf nimmst du ab (habe so selbst 10 kg abgenommen).

Gruß, Frida

...zur Antwort
andere Komination wie Triathlon oder...

Laufen (3-4 mal die Woche) und Badminton 1 mal die Woche.

...zur Antwort