Ich kann Deine Frage nur unter dem Vorbehalt beantworten, dass ICH KEIN künstliches Hüftgelenk habe! Ich habe es von meiner Trainerin so gelernt: Eine flache Stelle suchen (flache Stufen ins Nichtschwimmerbecken hinein, z.B.). Auf den Bauch legen und beide Hände abstützend UNTER den Körper ziehen und den Körper so ausbalancieren. Mehrfach wiederholen - die Balance (= Wasserlage) kommt dann alsbald "wie von selbst"! :-) Atmenüben bitte immer erst im Nichtschwimmerbecken auf der Stelle! Den Kopf weder aus dem Wasser heben noch anheben, sondern nur knapp zur Seite drehen: OHR MUSS AUF DEM WASSER LIEGEN! Und ansonsten gilt hier nichts anderes als beim Laufen-, Lesen-, Schreiben-, Musikinstrument lernen: Üben, üben, üben...! Viel Erfolg! :-)) Peter
Antwort