Das ist eine Weitlaeufige frage. Mit dem laufen warst du auf jeden fall auf dem Richtigen Weg.Das du daduerch Muskeln verliehest ist allerdings Schwachsinn.Im Gegenteil, laufen beansprucht so ziemlich alle Muskelgruppen und verbrennt Fett.

Wenn du dir ein Sixpack antrainieren moechtest ist es wichtig Ausdauer- mit Krafttraining zu kombinieren. Es bringt dir nichts dir Bauchmuskeln anzueignen die man dann nicht sieht, weil sie durch eine Fettschicht versteckt werden.

Gehe also viel laufen oder Rad fahren oder spiele Fußball.Das alles bringt Ausdauer und verbrennt Fett. Nebenbei solltest du immer wieder etwas fuer deinen Bauch tun.Allerding nicht jeden Tag, da die Muskeln eine gewisse Zeit zum regenerieren brauchen.Wenn du deinen Bauch trainierst solltest du auch denn Ruecken gleichermaßen Trainieren. Ruecken und Bauchmuskeln sind Gegenspieler die steht's gleichmäßig trainiert werden sollten, sonst koenntenst du dir beispielsweise einen Rundruecken ziehen.

Und achte auf eine Gesunde und Ausgewogene Ernaehrung.Fuer ein Sixpack brauchst einen sehr geringen Körperfett Anteil !

An sich siehst du auf deinen Bildern aber nicht dick aus. Ich wuerde das noch als durchaus Dünn einstufen, bloß nicht sonderlich Muskulös.

Zu deinem Körperfett Anteil kann ich von den Bildern nicht viel sagen.Das kann dir aber ein Arzt mit einem Messgerät ganz einfach sagen.

Viel Erfolg bei deinem Training Liebe grueße (:

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist man mit 14/15 in den Hochleistungsjahre im Turnen. Grundsätzlich wuerde ich aber sagen, ist man nie zu alt um noch eine Sport zu erlernen, gerade dann wenn man ihn nicht leistungstechnisch, sondern nur fuer den Spaß betreiben moechte. Ich habe damals auch 4 Jahre geturnt und ueberlege demnächst wieder damit anzufangen.Nichts kommt dem Fliegen naeher als mit Flik Flak und Salto ueber die Matte zu Turnen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe grueße (:

...zur Antwort
Ja - Dehnen ist trotzdem sinnvoll

Ja das Dehnen nach dem Training ist sehr wichtig, wie bereits erwaehnt ist das dehnen vor dem Training oder Weltkampf kontraproduktiv, dies kann die Leistung bis zu 50% eindaemen.Ein kurzes andehen ist aber durchaus sinnvoll. Ich kann dir aus Erfahrung berichten das es jeder bereuen wird der durch Leistungssport Muskeln aufbaut und das dehnen vernachlässigt. Der letzte Gang zum Sportarzt brachte die Nachricht mit sich das die Ärztin noch nie so stark verkürzte Muskeln gesehen hatte. Ich empfehle daher jedem nach dem Sport seine Muskeln zu Dehnen. Liebe grueße (:

...zur Antwort