Hallo liebe Community und danke schonmal für die Leser dieses langen Textes :),
ich bin männlich und 14, fast 15 (werde am 17. November 15).
Tennis ist mein absoluter Lieblingssport und ich könnte mir gut vorstellen meine Zeit fürs Training zu opfern.
Ich habe vor etwa 1,5 Jahren angefangen aber nur etwa ein 3/4 Jahr intensiv gespielt.
Ich erlaube es mir mal zu behaupten ich sei talentiert, denn schon nach ca. 3 Wochen Training wurde ich in eine Gruppe gesteck mit 2 anderen Jungs, die beide schon etwa 1 Jahr Erfahrung hatten und ich war auch etwa auf deren Niveau.
Ich habe auch in den Sommerferien in Teschechien(Großer Teil der Familie wohnt dort) hart Trainiert, ca. 2 Std täglich.
Bisher kann ich nicht so viel, ich kann Vorhand recht gut und backhand auch, aber das wars eigentlich fast schon, das wurde die meiste Zeit über geübt, ich kann nur Aufschlag etwas, ohne Kick und eigentlich sehr schlecht. Aber meine Schläge sind dadurch recht gut.
Das Problem ist, dass ich schon halbes Jahr etwa nicht mehr Spiele.
Möchte aber wieder Anfangen, habe auch immernoch meinen Schläger etc..
Nebenbei: Mein Cousin (13) musste jetzt aufhören Tennis zu spielen, weil sein Handgelenk schmerzt. Er hat etwa 3-4 Wöchentlich trainiert und 2-3 an jedem Trainingstag.
Kann das leicht passieren? und was ist mit so einem Handgelenk?
Zu meinen Fragen: -Habe ich noch eine Chance Profi zu werden?
-Wenn ja, wie oft müsste ich trainieren?
-Wie merkt man, ob ein Trainer gut ist? Kennt evtl jmd eine Seite, auf der man den Trainingsplan sieht (grob wie z.b. Jahr 1: vorhand, backhand aufschlag)
-Wie groß sollte man als Tennisprofi sein?
Danke im Voraus, freue mich auf Eure Antworten! ;)
Lg