Hast du vielleicht eine Nasennebenhöhlenentzündung? Schleimhäute werden extrem durchblutet bei körperlicher Anstrengung, da kann sich die Geruchswahrnehmung ändern.
Wichtig ist die Frage, ob der Erwachsene damit Schwimmen LERNEN soll, oder NICHT UNTERGEHEN soll. Ebenso wichtig ist, für welchen Erwachsenen das gedacht ist, also jemand, der seinen Körper im Griff hat und damit Schwimmen lernen will, oder jemand, der bei seinen Bewegungen auf fremde Hilfe angewiesen ist und nur Wassererfahrung sammeln soll. Gewicht ist auch nicht unerheblich. Also, nicht unter geht man nur mit einer RETTUNGSschwimmweste nicht, denn damit wird man aufrecht im Wasser gehalten, also Beine unten, Kopf oben! Schwimmen lernen kann man damit aber nicht, da man ja nicht in "Schwimmposition" kommt. Im Fachhandel. Für Schwimmanfänger: in T-Shirtform gibt es Schwimmhilfen in Form von Westen, Gleichgewicht muß man damit aber üben, heißt: bewegungslos im Wasser kann der Kopf unter Wasser kommen. Man hat hiermit aber viel Auftrieb und kann Schwimmbewegungen üben. Die gibt es aber nicht für jedes Gewicht und Körperumfang. Gibt es in großen Internetkaufhäusern und beim Schwimmfachhandel. Für körperlich und geistig fitte Spätlernende würde ich aber einen Schwimmgürtel mit abnehmbaren Plastikgliedern empfehlen, je nach Fortschritt kann man diese anpassen. In der Anfangsphase vielleicht tatsächlich Schwimmflügel oder Schwimmringe für die Arme, nur für die erste Sicherheit bei den Schwimmübungen.
Gruß, Anne.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Zunächst möchte ich Euch beruhigen, selbstverständlich lasse ich meine Schuheinlagen, auf denen ich ständig herumtrete, vom Orthopäden machen!! Klar, Qualität, Gesundheit der Füße etc.!!
Mir geht es eigentlich darum, daß ich eine günstige, nicht so sichtbare Lösung für z.B. meine Plastiklatschen oder Gartenschuhe finde, die ich z.B. im Freibad/Hallenbad oder am Strand tragen kann, oder wenn ich mal im Vorgarten Unkraut zupfe. Ich müßte sie einkleben, weil Badesandalen an der Ferse offen sind, und sie müßten natürlich Chlorwasser und Dreck aushalten. Und dazu möchte ich natürlich nicht die vom Orthopäden verwenden!!
An momomo: Gute Idee mit dem Silikon. Kennst du einen, der bei Kontakt mit Haut nicht gesundheitsschädlich ist? und der auch tatsächlich zum Auffüllen und nicht nur zum Abformen ist? So etwas wäre genial!
Gruß, Anne.