Ich bin nicht so der Kletterer, aber so eine Tour hab ich schon mal gemacht. Das war im Sinne eines Asuflugs mit der Uni. Wenn du erfahrene Leute dabei hast und du konzentriert bist und die Basics drauf hast, sollte eine einfache bis mittelschwere Tour schon möglich sein. Wichtig ist jemanden dabei zu haben der sich gut auskennt und die Gruppe gut leitet! Viel Spaß
Die beste Einsatzmöglichkeit ist natürlich schon der Aufschlag nach außen! Dann musst du trainieren. Da kann man einen sehr guten Winkel einbauen, und mit etwas Rotation geht der Ball richtig gut zur eite weg. Dann wird es für jeden Gegner schwer. Alternativ ist auch der Aufschlag auf den Körper gut, am besten so, dass er sich in den Gegner reindreht! Bei 2 Rechtshändern, eben auf Rückhand aufschlagen, bei Slice dreht er sich dann Richtung Körper und der Kontrahent hat Probleme!
Du musst lernen deine Kanten gut einzusetzen. Zu Beginn könntest du in Partnerübung dich ziehen lassen und dich dann immer wieder querstellen. So bekommst du mal ein Gefühl dafür. Ansonsten heißt es viel üben und das auch beidseitig. Man muss auf beide Seiten bremsen können! Vlt noch eine Übung: Stell dir ein Hüttchen oder irgendwas auf und versuche immer nah hinzustoppen und einen hohen Haufen Schnee aufzutürmen
Naja, im Prinzip ist die Aufteilung scho recht vernünftig... irgendwann is ja auch mal ein natürliches Maximum erreicht, da gehts da nur noch "illegal" oder mit anderen Präparaten drüber. Wenn du wirklich mehr willst, leg halt noch eine weitere Einheit für den Arm ein, aber im Pronzip würde ich sagen mach so weiter!
Das macht in der Tat jeder Hallenbetreiber wie er es will. Es ist ja so, dass man durch sehr häufiges Abziehen das Granulat eher aus dem Platz heraus kehrt. Mit der Zeit ist dann eben kaum noch Material auf dem Platz. Deswegen wollen viele Betreiber nur dass am Ende des Tages abgezogen wird, oder eben gar nicht! Wenn wenig drauf ist, macht es auch kaum einen Unterschied ob der Platz "frisch" ist oder nicht!
Kleiner als Laufschuhe etc, aber das wichtigste: Sie müssen passen und man sollte keine Schmerzen darin bekommen. Kletterschuhe sind in der Regel sehr eng, dadurch hat man einen viel sichereren und besseren Tritt. Aber zu eng eben auch nicht. Wenn du welche brauchst, unbedingt im Laden vorher probieren und nicht blind online kaufen... außer du kennst das modell