Hallo Metin,

was für eine Frage? Natürlich macht es immer Sinn Futsal zu erlernen! Letztlich macht nur Übung den Meister :-) Und da Futsal in Deutschland (leider) immer noch als "Freizeit- und Breitensport" gilt und im Amateursektor angesiedelt ist, ist die Mischung der Spieler noch sehr sehr bunt.

Spieler mit Fußballerfahrungen haben immer dann einen Vorteil, wenn sie sich sowieso gerne mit dem Ball beschäftigen. Aber vor allem ist es von Vorteil, wenn man körperlich fit ist und gute Kondition hat. Futsal ist nämlich, wenn er richtig und intensiv gespielt wird, ein sehr kraft- und konditionsintensiver Sport, da man zwar auf kleinerem Raum spielt, aber mit deutlich höherer Geschwindigkeit, mehr Tempowechseln etc. Futsal ist ein ständiges Umschalten von Abwehr auf Angriff, an dem sich immer alle Spieler beteiligen müssen. Auf dem Großfeld gibt es dagegen deutlich mehr "Stehzeiten" für Spieler.

Außerdem ist es von Vorteil, wenn man ein gutes Verständnis von Taktik und Positionierungen bzw. Spielabläufen, Laufwegen etc. hat. Das kann aber ein "mittelmäßiger" Fußballer ebenso gut (oder besser) haben wie ein "guter". Aus unserer Erfahrung ist es sogar so, dass sich "mittelmäßige" oder "schlechtere"/"unauffällige" Fußballer in der Halle beim Futsal überraschend leicht tun. Wichtig ist da: Ausprobieren!

Vielleicht ist ja auch in deiner Nähe ein Futsal-Verein oder eine Futsal-Abteilung zu finden: http://www.futsalicious-essen.de/links/futsal-vereine-deutschland/

...zur Antwort

Welches Team hast du gegründet, FutsalCoach?

...zur Antwort

Hallo Katze222,

unsere Antwort kommt natürlich ein wenig spät, aber vielleicht hilft sie ja anderen Hilfesuchenden (oder sogar dir noch), denn inzwischen gibt es im Netz ein paar gute Zusammenfassungen von Futsal-Regeln (jedenfalls von den wichtigsten), so dass man sie sich auch "mal schnell" für ein Turnier anschauen kann. Wichtig ist dabei aber immer, dass man sich nicht nur zum Turnier auf den Platz stellt und die Regeln aus dem Kopf kramt.

Man sollte in jedem Fall ein paar Mal mit dem Futsal-Ball und den Regeln trainieren, denn im Spiel kann es schonmal sehr hektisch werden. Wenn man dann da die Keine-Grätschen-Regel vergisst, Wechselfehler macht oder falsche Einkicks oder die Rückpassregel nicht eingeprägt hat, kann der Spaß unseres Sports schnell flöten gehen ... natürlich nur, wenn die Schiedsrichter (hoffentlich) auch auf dem Stand der Dinge sind was die Regeln angeht! Sonst spielt man doch nur Hallenfußball ohne Bande und mit anderem Ball ... dann isses langweilig.

Hier findest du eine Zusammenfassung der wichtigsten Regeln und weitere Infos zum Futsal-Sport: http://www.futsalicious-essen.de/futsal/die-regeln/

Gruß, Futsalicious

...zur Antwort

Hallo Metin,

was für eine Frage? Natürlich macht es immer Sinn Futsal zu erlernen! Letztlich macht nur Übung den Meister :-) Und da Futsal in Deutschland (leider) immer noch als "Freizeit- und Breitensport" gilt und im Amateursektor angesiedelt ist, ist die Mischung der Spieler noch sehr sehr bunt.

Spieler mit Fußballerfahrungen haben immer dann einen Vorteil, wenn sie sich sowieso gerne mit dem Ball beschäftigen. Aber vor allem ist es von Vorteil, wenn man körperlich fit ist und gute Kondition hat. Futsal ist nämlich, wenn er richtig und intensiv gespielt wird, ein sehr kraft- und konditionsintensiver Sport, da man zwar auf kleinerem Raum spielt, aber mit deutlich höherer Geschwindigkeit, mehr Tempowechseln etc. Futsal ist ein ständiges Umschalten von Abwehr auf Angriff, an dem sich immer alle Spieler beteiligen müssen. Auf dem Großfeld gibt es dagegen deutlich mehr "Stehzeiten" für Spieler.

Außerdem ist es von Vorteil, wenn man ein gutes Verständnis von Taktik und Positionierungen bzw. Spielabläufen, Laufwegen etc. hat. Das kann aber ein "mittelmäßiger" Fußballer ebenso gut (oder besser) haben wie ein "guter". Aus unserer Erfahrung ist es sogar so, dass sich "mittelmäßige" oder "schlechtere"/"unauffällige" Fußballer in der Halle beim Futsal überraschend leicht tun. Wichtig ist da: Ausprobieren!

Vielleicht ist ja auch in deiner Nähe ein Futsal-Verein oder eine Futsal-Abteilung zu finden: http://www.futsalicious-essen.de/links/futsal-vereine-deutschland/

Gruß, Futsalicious Essen e.V.

...zur Antwort