Beim Turnen kommt es ja auch maßgeblich auf die Schulterbeweglichkeit an. Die ist gesünder als ein Biegerücken (meistens mit viiiel zu wenigen Muskeln!) und die kann man auch gut trainieren. Wenn du früher einen beweglichen Rücken hattest, kannst du ja ein bisschen Rücken und ganz viel Schulter dehnen und wirst ansatzweise an deine Beweglichkeit von früher rankommen :-) Zumindest Brücke und Bogengang sollten gehen, wenn es dir liegt, bestimmt auch ein Schafsprung :P

...zur Antwort
Welche Sportart soll ich anfangen / weitermachen / aufhören? liebe leute,seid geduldig und lest es:)

Hallo! ich bin neu hier und stecke gerade in einer etwas blöden situation. ich bin ein sehr sportlicher mensch (fast in jeder hinsicht^^) und hoffe hier auf Meinungen von vielen verschiedenen Sportlern :D Die erste Sache, die ich ernsthaft und ca 10 Jahra lange gemacht habe, war Turnen. Vor 3 Jahren habe ich wegen meiner damaligen Arbeit damit aufhören müssen, womit es mir damals auch voll gut ging - mit 18 war ich an einem Punkt, an dem ich nicht neues mehr gelernt habe. ich glaube, dass ich eigentlich ziemlich gut fürs Turnen geeignet bin bzw. es mir antrainiert habe, aber oft kam dann die Angst vor bestimmten Teilen dazu und meine Gruppe hat sich irgendwann aufgelöst...

Parallel dazu spiele ich seit mittlerweile 5 Jahren Volleyball, weil ich hoch springen kann und generell vom Turnen her eine gute Spannung und einen muskulösen Körper habe, wirke ich da auf den ersten Blick gar nicht schlecht. Wegen meiner Fitness trainiere ich jetzt seit einem jahr bei einer Mannschaft auf dem Landesliganiveau, mit und muss ehrlich sagen, dass ich jetzt merke,wie schwer mir dieser Sport eigentlich fällt. Ich kann zwar harte Angriffe schlagen, blocken geht auch udn meine Aufschläge sind OK, aber alles, was auch nur annähernd mit der kompletten Spielsituation zu tun hat, überfordert mich immens.nach einem Jahr (!) in dieser mannschaft. und das nach einem Jahr training. auch mit dem Timing tue ich mir schwer, bzw. habe lange dafür gebraucht, mich da zu verbessern

.ich bin jedes Training, wenn mein trainer mir wieder das gleiche sagt, kurz davor, ihn zu fragen ob er ehrlich meint, dass ich mir eine andere Sportart suchen sollte. joaa.. jetzt hatte ich vor paar wochen eine gute volleyball-Phase und dachte mir, dass ich mir vlt einen verein auf etwas niedrigerem niveau suchen könnte.war bei einem probetraining und was sagt mir die trainerin am schluss - ich wäre überfordert mit den komplexen übungen. was auch völlig richtig ist, ich hatte sie gefragt um mal eine dritte meinung nach meiner und der meines trainers zu hören. ich bin zwar von der beweglichkeit eher schneller, allerdings bringt das reichlich wenig, wenn ich nicht weiß, wo ich denn hinlaufen soll. ich habe so gar kein "gespür" für diesen sport, den ich jetzt schon so lange mache...habe auch bis ich 13 war ungefähr angst vor bällen gehabt ^^

schon länger habe ich mir überlegt, wieder zu turnen, weil es einfach cool ist und meine erste liebe war <3 bevor ich mich in irgendeinen menschen verliebt habe ;) aber nach so einer pause mit 21 wieder mit dem turnen anzufangen ist natürlcih hart, und vor allem wüsste ich nicht so recht, in welchem verein ich trainieren könnte.unisport ist natürlich eine option aber ich weiß nicht...

parallel zu allem gehe ich seit paar jahren laufen,habe damit angefangen,um fit zu bleiben und mich auszupowern und mittlerweile macht es auch sehr viel spaß. ich laufe meistens nicht so ewig (halbe bis 3/4 stunde) und mache dafür immer viele sprints, bergsprints und treppenhüpfen --->

...zum Beitrag

---> und mag daran vor allem, dass es anstrengend ist. und das treppenhüpfen (einbeinig, beidbeinig...) ist eigentlch mein favorit, seit ich eine gute treppe gefunden habe:D ich hätte auch ein bisschen lust, mich ein bisschen zu quälen. aber leichtatlethik gibts in meinem verein nur für jüngere und freies training beim hochschulsport finde ich nicht so cool, ich brauch schon oft jemanden, der mir sagt, so, 30 liegestütze usw.

und noch eine sache kommt dazu. ich würde liebend gerne tanzen. immer wenn ich alleine in einem raum bin, muss ich sofort damit anfangen, zu tanzen. ich denke es geht so in die richtung jazz dance aber auch ein bisschen ballet mäßig, da bin cih vom turnen geprägt. und von der musik her am ehesten hiphop.aber ich denke irgeneine modern tanzrichtung wirds schon geben (kenne mich nicht aus), die das ungefähr trifft... das problem ist nur, dass die tanzschulen hier alle waaahnsinnig teuer sind.also das könnte ich mir wirklich kaum leisten.deshalb hochschulsport. das ist aber nur einmal die woche, also eigentlich voll perfekt als ergänzugn für eine andere sportart.

so generell würde ich gerne mindestens 2 feste trainings haben,beim volleyball ist das eh meistens so, und Turnen weniger als zweimal kann man whs vergessen. Wenn dazu aber noch Spiele / Wettkämpfe kommen, bleibt kaum zeit merh fürs laufen, was ich glaube ich nicht aufgeben wil/kann.

die summe des ganzen ist einfach: ich habe keine ahnung, was ich tun soll, die woche hat leider keine 10 tage und ich kann mich nicht entscheiden. mein bauchgefühl sagt abwechselnd Volleyball ja - Volleyball nein, zurzeit eher nein...

vlt hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem und auch wenn nciht, bitte gib deinen Senf dazu, wenn du schon so viel gelesen hast. :)

liebe Grüße! Theresa (aus München und 21 jahre alt)

...zur Antwort