Soll die Kraft beim Kraulen primär aus den Oberarmen oder aus den Schultern kommen?
Welche Muskelgruppe sollte beim Kraulen die meiste Arbeit machen? Bei mir geht es gefühlt am meisten auf Biceps und Triceps. Soll ich mehr aus den Schultern arbeiten? Müsste das nicht rein physikalisch den Hauptantrieb geben?
Das selbe habe ich beim Paddeln auf einem Surfbrett. Ein Freund meinte, dass ich scheinbar etwas falsch mache, wenn es weniger auf die Schulter und dafür mehr auf die Arme geht. Vielleicht hat es was damit zu tun, dass ich die Arme nicht immer ganz durchstrecke am tiefsten Punkt des Armzuges? Manche Leute sagen mir aber auch, ich solle den Arm etwas gebeugt lassen beim Durchziehen.
Danke für Anregungen!
schwimmen,
Kraulen,
Bizeps,
Trizeps,
Muskulatur,
Schulter
1 Antwort