Hallo Tuner,

spät, aber doch mein Senf zu dem Ganzen:

Ich laufe seit über 3 Jahren mit den Skikes V07. Meine Erfahrungen: Nach knapp einem Jahr ist mir der Rahmen bei der vorderen Gabel während des Laufens gebrochen (OK ich war damals ein paar Kilos schwerer als jetzt), das wurde anstandslos ausgetauscht (sprich ich habe neue Skikes bekommen). Mir wurde dann eine Gabelverstärkung empfohlen (die heisst irgendwie "V07 extreme" oder so ähnlich), seit ich die habe funktioniert alles bestens.

Was LLLFuchs über die Black Armada sagt, kann ich nur unterstreichen, die originalen Skike Reifen halten nicht lange, die Black Armada sind jedoch nicht umzubringen (ich laufe so zwischen 2000 und 4000km im Jahr und eine Saison haben sie schon überstanden). Wenn ich mir jetzt jedoch neue Skikes bzw. Nordic Blader kaufen wollte, dann würde ich aber die Fleet Skates ausprobieren, die sind angeblich etwas leichter, haben eine noch bessere Bremse und sollen vor allem absolut spurtreu sein (das ist bei den Skikes immer ein mehrmaliger Einstellprozess nach einem Reifenwechsel, bis die halbwegs geradeaus laufen). Angeblich haben sie auch etwas mehr Bodenfreiheit, was auch kein Nachteil ist, wenn du so wie ich viel auf unbefestigten Untergrund läufst.

Was soll ich sonst noch sagen? Bei den Skikes V07 hast du Klettbänder, das wurde in den neueren Modellen durch steife Plastikbänder abgelöst, welche man ähnlich wie bei Inlinern besser festzurren kann. Das halte ich generell für eine gute Weiterentwicklung, die Klettbänder verschleissen doch recht schnell an den Ösen.

Ich würde dir empfehlen, bei deinem Nordic Blading Händler bzw. -Fachgeschäft deines Vertrauens wenn möglich die einzelnen Skike Modelle UND die Fleet Skates zu probieren und dich dann erst zu entscheiden.

LG Skikemaniac

...zur Antwort