Vielleicht meinst du ja auch gar nicht den "Schneepflug" als die zweite Technik, sondern einfach die Leute, die carven?! Die erste Technik, geschlossen und parallel zu fahren, ist auch die, die man schon in Zeiten der langen Latten gelernt hat. Sie ist absolut richtig, aber erst beherschbar, wenn du schon einigermassen gut fährst (da die Skier ja wirklich eng zusammen sind). Mit viel in die Knie-Gehen und breiterem Fahren meinst du whs. Leute die Carven. Das ist auch eine Technik, die vor allem mit den neueren Ski gut gefharen werden kann. Schau dir vielleicht mal ein Skirennen an: ist die Fahrtweise der Rennfahrer ähnlich zu der, die du meinst? Das mehr in die Knie gehen und breitere Fahren kommt nämlich v.a. auch mit der höheren Geschwindigkeit. Wer hoch steht, ist demnach meist auch langsamer unterwegs. Beide Techniken sind ergo richtig, und man kann gut von einer zur anderen variieren. Lernen kannst du selbstverständlich auch beides: am besten nimmst du dir einen Skilehrer dazu. Viel spass weiterhin

...zur Antwort