Wenn bisheriges Wissen nichts gebracht hat, kann man auch mal über den Tellerrand schauen. Gemäß der Golgi Schmerztherapie scheint eine Muskuläre disbalance möglich. Das herauszufinden bedeutet zu einem Golgi Therapeut zu gehen und sich Behandeln zu lassen. Die Behandlung ist auch immer gleichzeitig Diagnostisch. Danach weiß man sehr genau was für die Schmerzen verantwortlich ist. In der Regel ist dass Thema dann auch nach 3-5 Behandlungen erledigt. Natürlich kann es auch sein dass man zu den 5-10% gehört bei denen die Therapie nicht anschlägt Zaubern kann keiner. Aber das ist eher unwahrscheinlich ;) einfach mal ausprobieren. Golgi hat eine eu Seite. Vielleicht bekommst du da Infos ob es einen Therapeuten in deiner Nähe gibt.
Kein Korsett ..würde ich auch so sehen. Aber FINGER WEG von RÜCKENSCHULEN, KIESER, MUCKIEBUDEN..... ES GIBT KEINE ZU SCHWACHEN RÜCKENSTRECKER. Woher, warum, wieso ... Die werden dauernt trainiert, von Kindheit an, selbst bei Fehlhaltung. Kein Krafttraining solange du nicht schmerzfrei bist. Weil dieses Krafttraining nur für noch mehr Restkontraktion sorgt. Das Problem sind nicht die Rückenstrecker sondern die Bauchmuskeln. Die sind mit Sicherheit total verkürzt. Somit kann der Druck nirgends anders hinn als in die Wirbel/Bandscheiben zu drücken. (Das hat meines Wissens auch die Sportuni Köln bestätigt) Das ist nicht gut und das sagt der Körper hier mit einem Schmerz. Schmerz ist nicht gleich Schädigung. SOndern das Schmerzsignal will uns vor der Schädigung warnen. Also Trainiere deine Bauchstrecker in Länge(vorallem die gerade und die seitlichen)und du bist das Problem los.
Viele von uns sitzen mittlerweile gut 20 Stunden am Tag. Aufstehen Frühstücken -im Sitzen- mit dem Auto, Bus oder Bahn zur Arbeit -im Sitzen- Arbeiten 8-10 Stunden -im Sitzen- Nach hause fahren -im Sitzen- Abendessen -im Sitzen- Fernsehen , lesen etc. -im Sitzen- dann ins Bett , schlafen in Embrionalhaltung also -im Sitzen- Was macht ein Muskel der in seiner Länge nicht gebraucht wird. Ökonomisch wie unser Organissmus ist , er verkürzt sich . ALso lieber so Sachen wie Cobra , Klimmzug mit erstmal nur durhchhängen lassen etc.
Grüße Peter
Hi, wenn es nur ein paar cm sind , kann man die meistens mit einer vernünftigen Gluteusdehnung rausholen.
also Medikament das dich heilt ! Ich will dir nicht zu nahe treten. idR. sind wir für Knorpelschäden selbst verantwortlich. Mal ganz simpel vereinfacht. Durch mangelnde Bewegung (Qualitativ+Quantitativ)= Unterversorgeung des Knorpels. Übergewicht= zu hoher Druck im Gelenk + Unterversorgung = Artrose später Nekrose. Wenn du was suchst das hilft ohne OP scheint mir nur (je nach vortschritt der Diagnose) bei den Jungs was möglich zu sein www.golgi.eu. Zumindest schreiben die das SO auf ihrer Webseite.
Exzentrisches Kraftraining über den gesamten Bewegungsbereich. Fördert die Kraft/Schnellkraft ohne Restkontraktionen zu hinterlassen. Und entsprechende Dehnuübung. Am besten welche die die Golgi Sehnenapparate freischalten. Somit geht nicht soviel Kraft im Gelenk verloren sondern steht zu (fast) 100% für die Bewegung zur Verfügung. LG Peter
Welche rezeptoren geben denn dann das feedback für die Raumposition ? Ich meine Gelesen zu haben das die Propriozeptoren dafür zuständig sind. Also gehören die Sehnenorgane doch auch dazu. gleich noch ne Frage dazu. Es gibt ein Schmerztherapie die den Golgi-Sehnenapparat zur beseitigung von Schmerzzustände hernimmt. So laut zumindest deren Aussage auf der Seite Golgi.eu. Ist ja schon unglaublich was damit gehen soll. Hat da jemand Erfahrung mit ?
Gruß Peter der Kneter