Hallo,
ich mache 6 Mal die Woche Sport, mein Hauptgewicht liegt auf der Ausdauer (seit 7 Jahren laufe ich). Mein Training ist dynamisch und hat Ruhepausen und Abwechslung. (I love it!) Nur mit dem ergänzenden Krafttraining (2x pro Woche, zu Hause) finde ich keine anständige Lösung. Seit Jahren mache ich:
- Kraft am Montag, danach ein kurzer Lauf.
- Dienstag Tempotraining,
- Mittwoch Pilates und entspannter, nicht zu langer Lauf,
- Donnerstag Pause
- Freitag langer Lauf (ca Halbmarathon), davor eigentlich Kraft.
- Samstag auslaufen, kurzes Yoga
- Sonntag je nachdem. Entweder gemütlich wandern oder meine Hausstrecke mit ein bißchen Stretching
Wie man evtl. schnell erraten kann, ist der Freitag das Problem. Er ist ideal für die lange Strecke, aber kombiniert mit Kraft ist das schon eine sehr krasse Einheit und ich bezweifele auch einen guten Trainingseffekt, wenn man beide Bereiche am selben Tag gewichtet. Nun überlege ich hin und her, wann ich stattdessen die zweite Kraft-Einheit unterbringen kann. Samstag und Dienstag nein, denn beide Einheiten sind Ganzkörper (und sollen es bleiben), somit möchte ich sie nicht direkt aufeinander folgen lassen. Denkt Ihr, dass der Mittwoch eine gute Idee ist? Oder ist die Pause von (nur) einem Tag, in dem dann auch noch Sprinttraining ansteht, keine gute Idee?
Ich bin sehr dankbar für eure Inputs und Erfahrungswerte!