Bevor ich in ein bestimmtes Gebiet laufe, bringe ich erst in Erfahrung wo geocaches versteckt sind, zb bei www.geocaching.com Dazu brauche ich einen PC mit Internetanschluss. Dann lade ich die Koordinaten der Caches auf mein GPS Gerät. (Ich brauche also ein GPS Gerät, das von meinem PC "erkannt" wird. Wie das gemacht wird, steht in der Bedienungsanleitung deines GPS Geräts. (Auf die neueren Mobiltelefone mit GPS und Daten kannst du Geocach- Apps herunterladen, d.h. du brauchst den PC nicht mehr. Ich bevorzuge aber das althergebrachte GPS Gerät: die Batterien halten wesentlich länger und du kannst allerhand interessante Informationen über deine Wanderung abrufen und weiterverwerten. Wenn du den Cache gefunden hast, ist ein Kugelschreiber praktisch, da der evtl. fehlt oder der Cachebehälter zu winzig ist. Ich habe auch immer eine Kamera dabei, um Bilder von der Umgebung zu machen. Viele Caches sind an besonders schönen Orten versteckt. Falls du etwas aus der Cachebox mitnehmen möchtest, solltest du auch etwas hereintun. Viel Spass!
Antwort