das ist eigentlich relativ einfach. in einem viere oder in einem breiten boot kannst du gar nicht kippen jedoch wenn du einer oder rennvierer oder einen schmalen zweier fährst schon. halte wenn du nicht am fahren bist die plätten glatt auf dem wasser so wird das boot stabilisiert. jedoch muss du bei sehr starker strömung, wellen und vorallem beim wind aufpassen da bei solchen sachen kommst sehr schnell aus dem gleichgewicht.
die tecknik ist wiklcih sehr wichtig. am besten fängst du beim start so an das die plätten schon senkrecht im wasser sind. dann ziehst du die plätten bis hinten hin durch und ziehst dann auch die schulter zurück so kommt auch noch kraft ins spiel und somit auch noch was mehr geschwindigkeit. wenn du dann wieder mit deinem asitz zurückrollst solltest du sobald die griffe über den kien sind anfangen die plätten aufzudrehen sodass du sie hinten direkt einsetzen kannst, denn so verpasst du nicht den halben schlag mit drehen und bekommst mehr geschwindigkeit. wenn du die technik richtig beherrschst kannst du auch anfangen den schlag mit kraft durchzuführen =)
also ich würde dir rudern empfehlen, da ich es auch selber mache weiß ich es beansprucht den ganzen körper und macht auch spass. Jedoch ist es beim rudern auch wichtig das du im Training bleibst und nicht allzu lange pausen machst. da es beim rudern mehrere boote wie achter, vierer, zweier mit oder ohne steuermann gibt oder halt einer empfehle ich dir nicht mit einer oder zweier ohne steuermann anzufangen da du für diese die technik beherschen musst oder zumindestens die grundlagen. viel spass wie auch immer du dich entscheidest ;)