und wenn du dann beschließt echte federbälle zu holen, empfehl ich dir nicht die billigprodunkte zu nehmen, denn zwei schläge und futsch isser... ich spiele und empfehle den yonex as20, aber die von fly und victor sind auch ganz gut. am besten suchst du dir n fachmann in der nähe und kaufst sie da, denn die sind da deutlich billiger als bei karstadt oder kaufhof etc. ...

...zur Antwort

das ist echt egal, jeder, aber auch wirklich jeder fängt mit der yonex bg 65 an und hört damit auf. der saitenhärte hängt vom schläger ab. haste einen offensiven, dann zwischen 9 - 12 kg, haste einen eher defensiven, dann zwischen 8 - 10 kg. falls du schläger empfehlungen brauchst, wovon ich ausgehe, weil du mim badminton anfängst: fang mit nem richtig scheiß schweren alu schläger an, weil man damit wirklich lernt, für den ball ein gefühl zu kriegen. ist jetzt schwer zu erklärn, aber ich meine aufjedenfall, dass du es leichter haben wirst nach ner zeit, den ball so zu treffen, wie dus dir grade denkst, und ihn auch dahin zu lenken, wo auch immer du ihn hin wünschst. und wenn du eher fortgeschritten bist, dann den metallix 4000. der schläger ist der absolute wahnsinn und kostet nur 40 euro (über ebay). ich switche zwischem dem und dem armortec 900 power ;D

also viel erfolg und hau deftig rein!

...zur Antwort

An sportella: machst du nach dem dritten Tag Pause? Macht das Auch Sinn: tag1, Brust, trizep, schulter. Tag 2, ruücken, bizep, Schulterblätter. Tag 3, Bauch, rückenstrecker, Beine. Darf ich dann Tag 4 einplanen als sog. Pause-Tag??

...zur Antwort