Du kannst auch noch Ausfallwechselschrittsprünge machen oder Hindernissprünge. Dazu brauchst du mehrere gleichohe Hindernisse (z.B. Hürden), die in gleichem Abstand hintereinander aufstellst. Und dann springst du drüber, immer in der Hocke. Das ist ein Durchgang und den wiederholst du 8x. Das ist eine Serie und die machst du 3-5x.
Die Karabiner sind ja auch alle genormt. Das heißt sie halten alle ein Mindestmaß (zumindest die man im Geschäft kaufen kann, keine selber gebauten). Somit kannst du auf alle Karabiner vertrauen, die die Geschäft bekommst.
Aber gesund sieht da auch nicht alles aus. Besonders das Schultergelenk ist bei manchen Übungen arg in Mitleidenschaft gezogen. Aber zweillos hat der Junge ein enormes Kraftnieveau und sehr viel Körperspannung. Das braucht sicherlich einige Jahre.
Also im Zillertal hat der Hintertux Gletscher auf jeden Fall schon geöffnet. Ich denke, dass auch die anderen Gletscher schon auf haben, jetzt schneit es eh und in größeren Höhen wird das auch noch etwas liegen bleiben. Außerdem sind ja wahrscheinlich die Beschneiungsanlagen in Betrieb.
So weit ich weiß gibt er den Rhythmus vor, mit dem gerudert wird. Von der Richtung her, glaube ich nicht, dass die Ruderer Probleme haben. Im Kanal gibt es keine Strömung und sie können ja eigentlich nicht korrigieren, weil dann der Rhythmus dahin ist.