Ich bike schon einige Jahre und zwar sowohl RR als auch MTB. RR habe ich wegen Nackenproblemen völlig eingestellt. MTB ging noch, nun fangen aber dieselben Probleme auch hier an und zwar extreme Verspannungen im Schulterblattbereich und Nackenbereich, die so krass sind, dass ich davon heftige Kopfschmerzen bekomme.
Ich trainiere viel, gezielt Rücken. Natürlich habe ich im Netz schon einige Übungen für den obern Rücken gefunden, mich würde aber mal interessieren, wie die Profis, die bspw. die Tour de France packen, bei dieser Extremhaltung über tausende von km, sich vorbereiten und die entsprechend nötige Haltemuskulatur aufbauen, wie sie dehnen und was man natürlich selbst machen sollte. Ich suche also quasi einen Trainingsplan für RRler und/oder MTBler, der aber nicht die Kondition und Ausbauer im Fokus haben soll, sondern der Vermeiung von Halteschäden und vor allem der Vorbereitung auf längere Touren und entsprechend längeren statischen Körperhaltungen vorbeugt.
Danke
Jens